Showing 1 - 8 of 8
Publikation im Vergleich zur Berichterstattung zu EU-SILC in den Vorjahren einige Modifizierungen. Einkommen, Armut und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012162883
Im Jahr 2009 gab es in Österreich 114.400 Alleinerziehende mit Kindern unter 15 Jahren, davon waren 92% alleinerziehende Mütter und 8% alleinerziehende Väter. Jede achte Frau (14%) und einer von hundert Männern (1%) mit Kindern unter 15 Jahren ist somit Alleinerzieher/-in. Die in Kooperation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012162866
erstmals und ausdrücklich einen Schwerpunkt zur Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung mit konkreten Zielgrößen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012162862
Einkommensverteilung und damit die Verteilung der Verfügungsgewalt über das Produktionsergebnis. Der erste Band der Sozialpolitischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161673
-SILC-Erhebungen (Statistics on Income and Living Conditions) zu Einkommen, Armut und Lebensbedingungen privater Haushalte in Europa sind eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012173858
Armut im Alter und der Identifikation von Armutsgefährdungsschwellen, führt empirische Analysen zu zentralen Lebensbereichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012163386
Auf Basis einer breit angelegten Literaturanalyse u. a. mit Sekundäranalysen aus Repräsentativdatensätzen wird ein aktueller Überblick über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in Österreich erarbeitet. Das abzudeckende Themenspektrum reicht von Beschäftigungsformen, Arbeitszeiten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012163427
Sicht unproblematisch sein; tendenziell finden sich leicht progressive bis neutrale Effekte auf die Einkommensverteilung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012163520