Showing 1 - 10 of 262
Die Unsicherheit deutscher Unternehmen im Hinblick auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung ist zuletzt deutlich größer geworden. Das ifo Streuungsmaß, das monatlich im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen berechnet wird und die Unsicherheit misst, ist zwischen Mai und September dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018006
Wirtschaftswachstum in Deutschland mit 0,6% im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbieren. Im kommenden Jahr dürfte sich der Anstieg der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018073
Die vom ifo Institut bei den Unternehmen des Baugewerbes schwerpunktmäßig noch im letzten Jahr durchgeführte Umfrage umfasste die realisierten Investitionen der Baubetriebe in selbstgenutzte Ausrüstungen und Bauten im Jahr 1999, vorläufige Zahlen zur Investitionstätigkeit im Jahr 2000 und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691765
Die deutsche Bauwirtschaft ist im vergangenen Jahr erneut in einen kräftigen Abwärtsstrudel geraten. Nimmt man die Bauinvestitionen als gebräuchlichste Messgröße, wird sich die Talfahrt 2001 beschleunigen und auch 2002 noch nicht beendet sein. Die Entwicklungen im Bausektor zwischen West-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691794
Nach den Ergebnissen der 26. Konjunkturumfrage bei den DV-Dienstleistern, die schwerpunktmäßig im Juli und August 2001 stattfand, haben sich die Zweifel von vierten Quartal 2000 weiter bestätigt. Das Geschäftsklima erreichte mit +32 Prozentpunkten in Juni ein neues Allzeittief. Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691802
Am 25. Oktober 2001 hat das ifo Institut in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in München den ersten ifo Branchen-Dialog 2001 durchgeführt. Der neu konzipierte Branchen-Dialog hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691818
Nach den neusten Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Hochbauarchitekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 4. Quartals 2001 gegenüber dem Vorquartal erheblich verschlechtert und ist mittlerweile so frostig wie letztmals vor gut 15 Jahren.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691853
Nach der ersten gesamtdeutschen Bauvorausschätzung, die das ifo Institut für die nächsten zehn Jahre erstellt hat, dürfte die Baunachfrage keinen Grund zur Euphorie geben, denn das durchschnittliche reale Wachstum wird pro Jahr nicht einmal 1% betragen. Bereits 2003 wird jedoch das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691866
Nach den neusten Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Hochbauarchitekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 1. Quartals 2002 erstmals seit eineinhalb Jahren verbessert. Dies könnte ein erstes Zeichen dafür sein, dass sich das bis zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691891
Am 24. Oktober veranstaltete das ifo Institut in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie zum zweiten Mal einen »ifo Branchen-Dialog«. Wesentliches Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691954