Showing 1 - 10 of 444
Grundlagen der Wirtschaftsethik -- Ethische Bewertungsansätze -- Der Mensch in der Wirtschaft -- Markt und Moral … -- Ethik als Ordnungspolitik -- Ethiktools der Unternehmensführung -- Ethik in der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung. … der Wirtschaft eingefordert werden. Die Wirtschaftsethik umfasst gemäß dem Sprachgebrauch sowohl die Ethik der Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403012
The book provides an overview of socially responsible consumption and marketing, as well as a collection of teaching cases that discuss and emphasize how 21st-century organizations, both for-profit and non-profit, are addressing socially responsible consumers and meeting their changing needs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814817
Einleitung,- Konzeptionelle und theoretische Grundlagen zur Aktivierung / Deaktivierung des sozial-ökologischen Konsumentengewissens -- Aktivierende und deaktivierende Faktoren des sozial-ökologischen Konsumentengewissens (Studie 1) -- Rolle des Reasoning-Fokus für Moral Disengagement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012596918
Das Phänomen «Dark Tourism» wird nun seit über einem Vierteljahrhundert wissenschaftlich betrachtet und hält zunehmend auch Einzug in den öffentlichen Diskurs. Vielfach wurden bereits management-bezogene Aspekte bzgl. des Umgangs mit Orten des Dark Tourism beleuchtet; eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013163614
Der Wandel zu Lifestyle und Nachhaltigkeit -- Leben auf der Suche nach Sinn und Spiritualität -- Die Zielgruppe für Ihr Unternehmen -- Umweltmanagementsystem: Auch Lieferanten müssen mitziehen -- Marketing für Lohas -- So finden Sie Ihre Nische -- Zukunftsperspektive 2020.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517235
Robert Fritzsch provides an institutional economic analysis of the Great Recession. The author shows that institutions matter as determinants of crisis resilience - however in a different way than predicted by the prominent theories of Olson (1982) and North, Wallis, Weingast (2009), as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398718
Wohlstand und Wachstum hängen unumstößlich zusammen. Wachstum wiederum hängt am Fortschritt, der den Erhalt des Wohlstands ermöglicht. Dies geht einher mit stetiger struktureller Veränderung als Folge und Bedingung zugleich. Veränderung benötigt gesellschaftliche Akzeptanz. Akzeptanz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401806
Wachsende ökonomische Instabilität und zunehmende staatliche Stabilisierung kennzeichnen die Entwicklung der kapitalistischen Marktwirtschaft seit der großen Weltwirtschaftskrise des vergangenen Jahrhunderts. Dieses Buch verfolgt den Weg der Krisen und der staatlichen Maßnahmen zu ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401822
Preface -- Chapter 1. Introduction: views on economic crises in the 21st century -- Chapter 2. A review of the history of the economy and its concepts: change is a constant -- Chapter 3. Keynes' and Minsky's macroeconomics -- Chapter 4. Outlook on the transformation of the market economy and its...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508336
Die Soziale Marktwirtschaft war nach dem 2. Weltkrieg die Grundlage für den Wirtschaftsaufschwung und das Wirtschaftswunder in Deutschland. Sie ist heute als Wirtschaftsmodell weltweit anerkannt und erfolgreich. 70 Jahre später ist die Welt jedoch eine andere. Globalisierung, Digitalisierung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615553