Showing 1 - 10 of 47
-- Bankenregulierung und Einlagensicherung -- Makroökonomisches Grundmodell II und Systematik der Übertragungswege -- Übertragungswege der … -- Geldpolitik in der Finanzkrise. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402630
Wer ist wer? Was ist was? -- Die europäische Bankenkrise -- Die Schuldenkrise -- Ein unverhoffter Vorsitz -- Krise in … Wer oder was ist die Euro-Gruppe? Die europäische Bankenkrise Die Schuldenkrise Ein unverhoffter Vorsitz Krise in Zypern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402482
Zinssätze und Anleihen -- Futures und Forwards -- Swaps -- Optionen -- Grundlegende Modelle der Optionsbepreisung -- Kritische Analyse bestehender Finanzmodelle und problematische Entwicklungen auf den Finanzmärkten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270842
Fachzeitschriften, u. a. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Welt, Harvard Business Review, sowohl in Deutschland als auch in den USA …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401706
Das Buch stellt auf leicht verständliche und anschauliche Weise Irrtümer im Bereich der Geldtheorien dar und erläutert die fatalen Folgen geldtheoretischer Fehleinschätzungen und ordnungspolitischer Verstöße für Wirtschaft und Gesellschaft. Orientiert an der Konjunkturtheorie Friedrich A....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496249
Veränderungen im makroökonomischen Umfeld -- Die japanische Kreditwirtschaft in der Krise -- Rolle der Klein- und Mittelunternehmen für die japanische Kreditwirtschaft -- Entwicklung der Ertrags- und Kostenstrukturen der Regionalbanken im Vergleich -- Neue Ertragsquellen -- Perspektiven für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403245
Aus der Aktualität des Regelwerks von Basel III resultieren neue Fragestellungen, denen sich Martin Windl auf Basis von mikroökonomischen Modellen nähert. Auf eine Diskussion des industrie- und informationsökonomischen Ansatzes der Bank folgt zunächst eine Vorstellung relevanter Beiträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402304
Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan? -- Complexity Kills the Cat -- Cui bono? Komplexe Regulierung und ihre Folgen -- Die neue Realität des Bankgeschäfts -- SREP - Neues Prüfungskonzept der Bankenaufsicht -- Herausforderungen der europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402817
Geschichtliche Entwicklung des Meldewesens -- Meldewesen für Banken: COREP-Meldungen, FINREP-Meldungen -- Meldewesen für Versicherungen, Pensionskassen: Solvency II -- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und die Harmonisierung des Meldewesens. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013199035
Fakten zur Finanzkrise 2008 und der ihr folgenden Wirtschaftskrise bezogen auf Wirtschafts- und soziale Daten … Wissenschaft -- Die analytisch-sozialpsychologische Matrix der Finanzkrise 2008 und ihrer wirtschaftlichen Folgen … Finanzkrise 2008. Dabei rückt die Autorin unbewusste Prozesse in den Fokus, wie sie in Krisenmodellen, Abwehrmechanismen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012693738