Showing 1 - 10 of 34
Andreas Burth stellt einen Mechanismus vor, der die Themen Haushaltskonsolidierung und Doppik konzeptionell in einem doppischen Schuldenbremsenmodell miteinander verbindet. Der Autor untersucht eine konkrete, u.a. vom Bund der Steuerzahler Hessen angeregte Möglichkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020408
Ausübungsstrategie, erhoben durch ein Simulationsmodell, und das empirische Ausübungsverhalten, erhoben mittels Experiment, in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402814
Entscheidung für unternehmerische Selbständigkeit: Theorie • Unternehmerische Fähigkeiten von Gründern • Demografische Merkmale und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694959
Der Werbemarkt heute -- Ökonomische Theorie und Werbung -- Der ökonomische Nutzen der Werbung -- Geschäftsmodelle von … Werbemarkt heute Ökonomische Theorie und Werbung Empirie: Effektivität von Werbung Ökonomische Analyse der Agenturen Etablierte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627277
Dies ist ein Open-Access-Buch. Der Band bietet eine wirtschaftswissenschaftlich und psychologisch fundierte Herleitung von Wohlfahrtseffekten, die durch den zunehmenden Erwerbsumfang von Müttern und der daraus resultierenden frühkindlichen institutionellen Fremdbetreuung entstehen. Das Buch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814688
1. Inhaltliche und methodische Grundlagen der Volkswirtschaftslehre -- 1.1. Wesensmerkmale der Volkswirtschaftslehre -- 1.2. Methodologie -- 1.3. Quellen der modernen Volkswirtschaftslehre -- 2. Grundbegriffe des Wirtschaftens -- 2.1. Bedürfnisse -- 2.2. Güter -- 2.3. Produktionsfaktoren --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012879127
Grundlagen, Konzepte und Herausforderungen -- Rahmenbedingungen des Kommunikationsmanagements -- Soziologische, kulturelle und psychologische Einflussfaktoren -- Zieldefinition, Planung und Evaluation der Unternehmenskommunikation -- Strukturen, Prozesse und Akteure des Kommunikationsmanagements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040833
Basierend auf der Erkenntnis, dass Einwohner eine bedeutende Zielgruppe im Rahmen der Markenführung von Städten sind, entwickelt Ayla Rößler ein Modell zur internen, identitätsbasierten Markenführung von Städten. Es wird untersucht, wie Einwohner als wichtige interne Zielgruppe einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401776
Michael John untersucht das ausbalancierte Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle zur Sicherstellung von Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit in interdisziplinären Forschungsverbünden. Er zeigt, dass Vertrauen einen zweifachen Sonderstatus innehat, da es einerseits den positiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401805
Transkulturalität und Diversität von Moralkultur -- Die konzeptionelle Vorarbeit: Moral, Kultur und Ökonomie -- Das Konzept: Moralkapital -- Die Operationalisierung: Moralkapital und wirtschaftliche Performance -- Moralkapital, Transkulturalität und unternehmerische Praxis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402268