Showing 1 - 10 of 33
Deutschland -- Entrepreneurial Choice: Wer gründet ein Unternehmen? Merkmale von Gründern -- Entrepreneurship als Prozess …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694959
Ralf Nöcker beleuchtet in diesem Buch Werbung und Agenturen erstmals aus ökonomischer Perspektive und widmet sich dabei makroökonomischen Fragen ebenso wie einzelwirtschaftlichen Themen. Dabei folgt er einer einfachen Systematik – vom Allgemeinen zum Besonderen. Er skizziert den heutigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627277
Dies ist ein Open-Access-Buch. Der Band bietet eine wirtschaftswissenschaftlich und psychologisch fundierte Herleitung von Wohlfahrtseffekten, die durch den zunehmenden Erwerbsumfang von Müttern und der daraus resultierenden frühkindlichen institutionellen Fremdbetreuung entstehen. Das Buch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814688
. Schenkungsteuern in Deutschland und international nicht stark ausgeprägt. Dadurch gibt es selbst innerhalb der EU ein hohes Maß an … Steuerschuld angesetzt werden kann, um im Verhältnis von Deutschland zu Frankreich, zu Großbritannien und zu den Niederlanden das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012799804
der Bundesrepublik Deutschland -- 5.4. Marktwirtschaftliche Transformation -- 6. Märkte und Marktformen -- 6.1. Der Markt ….4. Gesamtwirtschaftliche Ziele in der Bundesrepublik Deutschland -- 10. Konjunktur und Konjunkturpolitik -- 10.1. Konjunktur -- 10 …. Geld und Geldpolitik -- 11.1. Wesen und Funktionen des Geldes -- 11.2. Das Geldwesen in Deutschland -- 11.3. Geldschöpfung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012879127
Grundlagen, Konzepte und Herausforderungen -- Rahmenbedingungen des Kommunikationsmanagements -- Soziologische, kulturelle und psychologische Einflussfaktoren -- Zieldefinition, Planung und Evaluation der Unternehmenskommunikation -- Strukturen, Prozesse und Akteure des Kommunikationsmanagements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040833
Basierend auf der Erkenntnis, dass Einwohner eine bedeutende Zielgruppe im Rahmen der Markenführung von Städten sind, entwickelt Ayla Rößler ein Modell zur internen, identitätsbasierten Markenführung von Städten. Es wird untersucht, wie Einwohner als wichtige interne Zielgruppe einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401776
Michael John untersucht das ausbalancierte Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle zur Sicherstellung von Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit in interdisziplinären Forschungsverbünden. Er zeigt, dass Vertrauen einen zweifachen Sonderstatus innehat, da es einerseits den positiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401805
Das Kompendium liefert einen umfassenden Überblick über die zentralen Bereiche der Volkswirtschaftslehre. Die einzelnen Beiträge haben jeweils die Länge eines vollständigen Vorlesungsskripts und umfassen die wesentlichen Inhalte eines Bachelorstudiengangs der Volkswirtschaftslehre. Alle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402323
Vorwort -- Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen -- Makroökonomik -- Instabilitäten: Konjunktur, Inflation, Finanzkrisen -- Wachstum und Entwicklung -- Geld und Kredit -- Währung und internationale Finanzmärkte
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402324