Showing 1 - 10 of 76
Chapter 1. Most common distortions in a financial statement analysis caused by objective weaknesses of accounting and analytical methods -- Chapter 2. Other “noise” in a financial statement analysis caused by objective weaknesses of accounting and analytical methods -- Chapter 3. Deliberate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399887
GuV und Bilanz -- Jahresabschlussanalyse am Fallbeispiel -- Checkliste Kennzahlenanalyse … konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit großem Gewinn. Der Inhalt GuV und Bilanz Jahresabschlussanalyse am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402575
Executive Summary -- GuV und Bilanz -- Jahresabschlussanalyse am Fallbeispiel -- Checkliste -- Kennzahlenanalyse … konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit großem Gewinn. Der Inhalt GuV und Bilanz Jahresabschlussanalyse am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403122
Through a mixture of concepts and examples, this book demystifies the variety of elements of financial accounting and uncovers the need-to-know information for certification in this field. This book covers the two aspects of financial statement analysis, namely quantitative and non-quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396976
Einführung und institutionelle Grundlagen -- Informationsfunktion -- Rechnungslegung und Kapitalmarkt -- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze -- Ausschüttungsbemessung -- Bilanzpolitik -- Publizität -- Wirtschaftsprüfung -- Prüferhaftung und Prüfungspolitik -- Unabhängigkeit des Prüfers.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508327
Aufbau der Planung -- Besonderheiten in der Planung -- Bilanzplanung des ersten Jahres -- GuV-Planung des ersten Jahres -- Analyse des ersten Planungsjahres -- Planung des zweiten Jahres -- Analyse des zweiten Planungsjahres -- Liquiditätsstatus und Liquiditätsentwicklung -- Executive Summary.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403077
Das betriebliche Rechnungswesen -- Unterscheidung des externen und des internen Rechnungswesens -- Bewertung von Vermögensgegenständen -- Ansatzvorschriften, Bilanzierungsverbote und Wahlrechte -- Bilanzierung in Konzernen -- Bewertung nach deutschem Handels- und Steuerrecht im Vergleich zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403079
Unternehmensleistung erfassen und dokumentieren -- Dokumentierte Unternehmensleistungen verschiedener Unternehmenstypen auswerten -- Kosten- und Erlösrechnung -- Bank- und Wirtschaftsrechnen -- Infopool.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270885
Dieses Buch befasst sich mit den theoretischen Grundlagen, die für die Erstellung der E-Bilanz von elementarer … Bedeutung sind. Anhand von einfachen verständlichen Anwendungsfällen wird aufgezeigt, wie die Anforderungen der E-Bilanz in der … Erstellung der E-Bilanz zu erklären, weil die elektronische Pflicht zur Übermittlung der Bilanzen vielen Steuerpflichtigen immer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401862
Vorwörter -- 1. Einführung -- 2. Strategisches Management -- 3. Performance Management -- 4. Reporting -- 5. Unternehmensfinanzierung -- 6. Asset Management -- 7. Investitionsmanagement -- 8. Risikomanagement -- Autorenverzeichnis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518069