Showing 1 - 7 of 7
Vom „Anthropomorphismus“ über das „Embodiment“ bis hin zur „Sprachsynthese“: Im Kontext der Sozialen Robotik gibt es unzählige Fachtermini. Das vorliegende Nachschlagewerk ist für alle geeignet, die einen schnellen Einstieg in das Gebiet suchen und sich für Fragen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627230
1. Introduction- Robert Skidelsky and Nan Craig -- 2. The Future of Work - Robert Skidelsky -- Part I: Work in the Past -- 3. Patterns and Types of Work in the Past: Part 1 - Richard Donkin -- 4. Patterns and Types of Work in the Past: Part 2 - Richard Sennett -- 5. Patterns and Types of Work in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399292
Chapter 1 . Introduction -- Chapter 2 . People, Intangibles and Digital Transformation -- Chapter 3 . Knowledge and Technology: Man as a Technological Animal -- Chapter 4 . Beyond Digitalization: “My Boss is Artificial” -- Chapter 5 . Smart Cities, Well-being and Good Business: The 2030...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399379
Kundenintegration und Individualisierung bei digitalen Dienstleistungsinnovationen – Entwicklung eines Methodenbaukastens und Strategietoolkits -- Digitale Transformation durch die Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen – Erforschung von Transformationsmustern und Merkmalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012422867
Einleitung -- Prognostizierte Veränderungen der gestaltbaren Arbeitssystemdimensionen -- Systeme zur Assistenz und Effizienzsteigerung in manuellen Produktionsprozessen der Industrie auf Basis von Projektion und Tiefendatenerkennung -- Betriebliche Auswirkungen industrieller Servicerobotik am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789452
1 Internet und Alltag -- Die Welt wird geaddet und geliket -- Das allgegenwärtige Netz -- 2 Der Unterbau der Informationsgesellschaft -- Wehe, wenn der Strom ausfällt -- Denkfehler und falsche Sicherheit -- 3 Das Schneeballsystem der Computerindustrie -- Das verlorene Paradies wirtschaftlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016973
In der klassischen Ökonomik ist in der Regel der statische Gleichgewichtszustand einer einfachen Wirtschaft der zentrale Betrachtungsgegenstand. Mit dem Simulationsprogramm EconSim entwickelt der Autor ein Modell, das es Ökonomen ermöglichen soll, deutlich komplexere Abbilder realer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402926