Showing 1 - 10 of 120
Teil 1: Grundlagen der Untersuchung -- Kapitel 1: Einführung -- Kapitel 2: Handelsrechtliche Jahresabschlusszwecke -- TEIL 2: Der materielle Stetigkeitsgrundsatz im Handelsbilanzrecht -- Kapitel 1: Der materielle Stetigkeitsgrundsatz bis zur Verabschiedung des...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013518287
Geschichte und politisches System -- Buchhaltung und Bilanzierung -- Gesellschaftsrecht -- Grundlagen Steuerrecht -- Internationales Steuerrecht -- Besteuerung und Bilanzierung von Blockchain- und FinTech-Unternehmen
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012402650
Das betriebliche Rechnungswesen -- Unterscheidung des externen und des internen Rechnungswesens -- Bewertung von Vermögensgegenständen -- Ansatzvorschriften, Bilanzierungsverbote und Wahlrechte -- Bilanzierung in Konzernen -- Bewertung nach deutschem Handels- und Steuerrecht im Vergleich zu...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012403079
Wirtschaftliche Betrachtungsweise als Leitmotiv des Handelsbilanzrechts -- Objektivierungsprinzip als ergänzendes und einschränkendes Kriterium zur Verwirklichung des Bilanzzwecks -- Interaktion von wirtschaftlicher Betrachtungsweise und Objektivierungsprinzip -- Grundsätze für den Ansatz...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013373470
1. Introduction -- 2. Exploring the reasons behind the adoption of international norms -- 3. Closing the implementation gap with Transnational Experience and Expertise Networks -- 4. Local Content policies: aiding or harming internationalization? -- 5. The international norm on world-class...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013040839
1. Introduction -- Part I: Foundations, Concepts and Frameworks -- 2. Systemic Potentials for Resilient Performance -- 3. Resilience and Digital Transformation Challenges in Oil and Gas Integrated Operations -- 4. Relational Capital and Organisational Resilience -- 5. Organisational Resilience...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013040880
Die Globalisierung ist ein in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stark diskutiertes Thema. Ein Global Mindset – eine globale Orientierung – zu besitzen, ist für den international arbeitenden Manager von essentieller Bedeutung und für das Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Jörg...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014016430
Increasingly the world's largest banks have more activity happening internationally. What are the effects of internationalization, and what is a successful business model for the future? This book explores the formulation, implementation and evaluation of internationalization strategies,...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011612390
Introduction: International Entrepreneurship from Methodological Perspectives -- Part I: Qualitative Research Streams: Conceptualisation -- Immigrants and International Entrepreneurship: Transnational Dynamic Capability and Dual Social Network Embeddedness -- Internationalisation of SMEs and...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012519941
1. International Business and Emerging Economy Firms: Present Characteristics and Future Trends; Marin A. Marinov, Svetla T. Marinova, Jorma A. Larimo and Tiina Leposky -- Part I. Universal Issues Concerning Emerging Economy Firms -- 2. Multinational Enterprise and Inclusive Innovation at the...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012398857