Showing 1 - 10 of 97
This dissertation uncovers how informal and self-organized communities of practice as a source of learning and adaptability are embedded in their formal organizational surroundings. Based on an interpretative case study of three communities of practice within the German Federal Armed Forces, the...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012399950
Teil I. Was macht den Erfolg? -- 1. Was bisher geschah? -- Teil II. Wie macht man den Erfolg? -- 2. Aus der Krise an die Spitze – wie machen es erfolgreiche Krisengewinner? -- 3. Die Kunst der erfolgreichen Strategieentwicklung -- 4. Von der Strategie zu Profitabilität und Wachstum -- 5....
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012402711
Einleitung -- Chancen und Risiken durch virtuelle Teams -- Technologische Ausstattung virtueller Teams -- Arbeitsmethoden und Meetingformate für virtuelle Teams -- Führung virtueller Teams -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012403064
zentrales Element geworden, da erfolgreiche Gruppenarbeit erheblich zur Lösung von Problemen und besseren Arbeitsergebnissen …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013040842
Part I: Organizational Politics -- 1 Fundamental Concepts -- 2 Perspectives on Power -- 3 Latent Conflict -- 4 Open Conflict -- Part II: Software Processes -- 5 Process Design -- 6 Bureaucratic Control -- 7 Cultural Control -- Part III: Political Action -- 8 Politics at Work -- 9 Political...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012879105
Katrin Leifels untersucht soziale Stressoren und Ressourcen, die in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams von Bedeutung sind. Dabei berücksichtigt sie Spezifika, die bei der Interaktion von Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe zum Tragen kommen. Mittels einer Kombination...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012402235
Dieses essential beschreibt den Einfluss einer altersgemischten Gruppenzusammensetzung auf die Kommunikation im Teamkontext. Unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen sowie gegenseitige Altersstereotype bergen Kommunikationsprobleme, die eine erfolgreiche Teamarbeit behindern. Zur Vermeidung...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012402419
Die Autoren stellen mit der synergetischen Führung das erste echte teamorientierte Führungsmodell vor und zeigen konkret, was Führungskräfte tun müssen, um ihr Team leistungsfähiger zu machen. Das Ergebnis des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012403099
Tom Seeger zeigt in diesem Essential auf, welche Schlüsselfähigkeiten und -kompetenzen agile Teams benötigen, um die Eigenentwicklung sowie den Systemerhalt als selbstorganisiertes Team sicherzustellen. Dabei beschreibt er, dass Menschen in der Lage sein müssen, sich selbst und als Kollektiv...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012403149
Vorwort -- Einführung in das agile Denken -- Die veränderte Arbeitswelt -- Führung neu denken -- Unsere Studie: Vergleich des Teamklimas in agilen und nicht agilen Gruppen -- Agile Ansätze in die Praxis umsetzen -- Agile Toolbox von a bis Z -- Experteninterviews. .
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012596832