Showing 1 - 10 of 95
Bereits in den 1950er Jahren gab es Literaturhinweise, dass die Wettbewerber in Sportligen von annähernd gleicher Größe und Stärke sein sollten, um dem sportlichen Wettkampf die größtmögliche Attraktivität zu verleihen und das Interesse der Zuschauer sicherzustellen. Dieser Zusammenhang...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014016132
BSC-based Evaluation for the Factors Affecting the Performance of Wind Energy Companies -- Do FED’s and CBRT’s Policies Affect Turkish Banks’ External Borrowings, Financial Impacts and Investment Performances? -- The Impact of Research and Development Expenditures on the Value Relevance of...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012399535
Evolution of airline business models: the case of pegasus Airlines -- Tendencies of trade in business services in visegrad countries -- Mapping economic in the european union: do ownership, industry and location matter? -- The driving forces of business R@D intensity in eastern european...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012399823
Introduction -- On Terrorism -- Terrorism as a Mode of Warfare -- The Economics of Terrorism -- Competition Between …This book applies game theory to the phenomenon of terrorism and investigates how the competition for support can …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012399937
Kundenintegration, Stakeholder Beziehungen, nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung -- Fragen zu Moral und Wirtschaft, Ethik von Digitalisierung und Globalisierung -- Geteilte Verantwortung und Nachhaltigkeit mittels Kundenintegration, globale Geschäftsmodelle und Prinzipienorientierung --...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012402515
Dieser Band diskutiert die an den Wertschöpfungsketten der Bioökonomie vom Rohstoff bis zum Endprodukt beteiligten Wirtschaftssektoren. Angesprochen werden die Biomasse produzierenden Branchen und das vielfältige produzierende Gewerbe einschließlich der Abfallwirtschaft. Darauf folgt eine...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012403005
Dieser Band geht auf die Wettbewerbsfähigkeit in den Märkten der Ernährung, bio-basierter Materialien und von Bio-Energie ein. Besonders angesprochen werden die Wettbewerbsfaktoren der Qualität, der Nachhaltigkeit und der Kosten bio-basierter Produkte. Auch auf die politischen...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012403051
Beispiele untermauert die Ausführungen und verweist auf die Dringlichkeit, sich mit der Abgrenzung zwischen Wettbewerb und … Wirtschaftskrieg, beides Teile der Rivalität, zu befassen: Lässt sich intensiver Wettbewerb durch kluge Regelsetzung nachhaltig … als letztgültiger Zweck kann sie einhegen. Der ökonomische Wettbewerb bedarf ganz analog eines klaren ordnungsökonomischen …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012403291
Forschung, Bildung und Wachstum -- Soziale Mobilität und Ungleichheit. - Arbeitsmarkt und Sozialpolitik -- Steuern und Staat -- Industriepolitik und internationaler Handel -- Geldpolitik, Banken und Finanzierung -- Unternehmen und industrieller Wandel.
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012440013
Competition is present for almost every sector nowadays. Therefore, it is vital for companies to develop a set of …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012508462