Showing 1 - 10 of 551
Theoretical Background on Mass Customization Research -- Fundamentals of Culture Research -- Cultural Influence on Consumer Behavior Under Mass Customization -- Cultural‐bound Interest in Mass Customization – survey -- Cultural‐Bound Actions in Mass Customization – experiment. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399676
Chapter 1. Primer on Operations, Finance, and Their Interface -- Chapter 2. Crowdfunding and Crowdsourcing -- Chapter 3. Blockchain -- Chapter 4. FinTech and OpTech -- Chapter 5. Supply Chain Finance -- Chapter 6. Artificial Intelligence, Machine Learning, and Robots -- Chapter 7. Analytics, IoT...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013255841
Chapter 1. The world in transition -- Chapter 2. Analysis and design of a digital business performance -- Chapter 3. Eight fields of action for building digital excellence -- Chapter 4. Change management – shaping change processes successfully.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013199053
Inhalt Konzeptionelle und theoretische Grundlagen Studie 1: Geplantes vs. tatsächliches Konsumentenverhalten auf YouTube …Konzeptionelle und theoretische Grundlagen -- Studie 1: Geplantes vs. tatsächliches Konsumentenverhalten auf YouTube …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401777
Logistiksysteme -- Logistikkonzeption -- Modellierung logistischer Prozesse -- Qualitätssicherung logistischer Prozesse -- Konzepte und Methoden zur Verbesserung logistischer Prozesse -- Supply-Chain-Risikomanagement -- Logistik im After Sales Management -- Instandhaltungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402939
Indirekte Beschaffung und Dienstleistungen -- Überblick über die 15M-Architektur -- Dienstleistungen in der Supply-Rahmenstrategie -- Dienstleistungsspezifische Supply-Marktstrategien -- Lieferantenmanagement mit Dienstleistern -- Prozesse in der Dienstleistungsbeschaffung -- Performance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403244
Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail -- Bedrohungen des stationären Handels -- Intelligent Retail -- Beispiele für stationären Einzelhandel der Zukunft -- Risiken für Intelligent Retail.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615706
Globale Wertschöpfungsnetzwerke und Unternehmensführung unter neuen Rahmenbedingungen – Zeit für einen Paradigmenwechsel? -- Die Einkaufsfunktion 2030: Wie Trends und disruptive Technologien die Zukunft des Einkaufs verändern -- Die strategische Transformation des Einkaufs: Wertbeitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615769
Logistiksysteme -- Logistikkonzeption -- Prozessketten in der Logistik -- Konzepte und Methoden zur Verbesserung logistischer Prozesse -- Risikomanagement in der Supply Chain -- Logistik im After Sales Management -- Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik -- Reverse Logistics.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496187
Relevanz der Distributions- und Handelslogistik -- Logistische Netzwerke -- Distributionssysteme -- Distributionskonzepte in Industrie und Handel -- Dienstleisternetze in der Distributionslogistik -- Entwicklung einer Distributionslogistik-Strategie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650551