Showing 1 - 10 of 170
Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten Lernsequenzen unter Verwendung von Tablet-PCs im Unterrichtsverlauf entwickelt und welche Wirkung hierbei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402753
Dieses Buch klärt über die Entwicklung ökonomischer Strukturen und Funktionen auf, indem es empirische Daten zur Grundlage nimmt und die Bedeutung der Selbstorganisation und Gründung von Haushalten, Unternehmen und Verbänden sowie von betrieblichen Misch- und Sonderformen im evolutorischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403187
Erkenntnistransfer aus der Volkswirtschaftslehre in die Öffentlichkeit: Eine Analyse.-Thesen zum Erkenntnistransfer der Wirtschaftswissenschaften im deutschsprachigen Raum -- Paradigmenwechsel in den Wirtschaftswissenschaften: Zu den Gefahren der Entwertung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496209
Einleitung -- Das Finanzkrisen-Problem: Relevanz und Erklarungsversuche -- Theorie der ökonomischen Entscheidungen -- Inhalte der Bildung und Aufklärung -- Untersuchung der Ereignisse mit individuellen Eekten -- Ma der individuellen Rationalität -- Resumee der statistischen Ergebnisse --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013449008
Im Zentrum des Buches steht die Wirkung verschiedener informeller Lerngelegenheiten auf die Finanzkompetenz von Jugendlichen. Die konzeptionelle Grundlage für die durchgeführte empirische Studie bildet das fünfdimensionale Modell der Finanzkompetenz mit den Facetten Geld und Zahlungsverkehr,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401857
Urbanization, Sanitation, and Mortality in the Progressive Era, 1899-1929 -- The Continuing Puzzle of Hypertension among African Americans: Developmental Origins and the Mid-century Socioeconomic Transformation -- Health and Safety vs. Freedom of Contract: The Tortured Path of Wage and Hours...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013373466
Chapter 1: Perceptions -- Chapter 2: Making Decisions: Lessons from Behavioural Economics -- Chapter 3: Establishing the Socialist Workplace: Labour, Norms and the Introduction of Piecework -- Chapter 4: Learning from the Soviet Union Means Learning to Win: Group Technology and the Mitrofanov...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170821
Introduction (Editors: Emre Özçelik and Yonca Özdemir) -- Chapter 1. Late Ottoman Period, 1838-1908 (Author: Seven Ağır) -- Chapter 2. Formation of Modern Turkey, 1908-1929 (Author: Zafer Toprak) -- Chapter 3. The Statist Era, 1929-1947 (Authors: M. Erdem Özgür and Eyüp Özveren) --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040867
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518511
What is the relation between economics and religion? In particular, are theology and economics entirely autonomous and distinct areas of inquiry? Economics and Religion: Are They Distinct? takes an inductive approach using case studies to shed light on the extent to which economics may be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518959