Showing 1 - 10 of 19
Introduction: Applied Economics of Information and Risk -- An Incentive Mechanism with regard to Transaction-Specific Investment, and Information -- Bidding Mechanism of Monitoring and Collusion -- Effectiveness of Mandatory Disclosure for Consumer Policy -- Asymmetric Information, Ex-ante...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399329
Das Lehrbuch bietet eine kurz gefasste Einführung in die Grundfragen des Themenfeldes der Organisation. Es behandelt dabei neben der formalen Seite des Organisierens auch die in den letzten Jahren immer wichtigeren informalen Prozesse, so dass ein vollständiges Bild organisatorischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627209
Inhaltsverzeichnis: Fehlende visionäre Kraft beim Thema „Digitalisierung“ im vierten Kabinett von Angela Merkel -- Die vielfältigen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung -- Die wesentlichen Widerstände gegen die Digitalisierung -- Politik und Verwaltung – Aufgaben &...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402532
Wirtschafts-, Organisations- und Verwaltungswissenschaften Angehörige von Einsatzorganisationen Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402720
Nutzung und Motivationswirkung von Führungs- und Steuerungssystemen in der Polizei -- (De-)Zentralisierung in der Polizeiorganisation -- Change Management in der Polizei: Wie lassen sich Wandelhemmnisse bei Reorganisationsmaßnahmen überwinden? -- Polizei 4.0 und digitale Arbeitswelt --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402777
Begriffliche Grundlagen -- Entwicklungslinien der Organisationstheorie -- Strukturierung von Aufgaben -- Integration von Individuum und Organisation -- Organisation und Umwelt -- Emergente Prozesse in Organisationen -- Organisatorischer Wandel und Lernen. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402924
Dieses Buch beschreibt die Neurologie des Unternehmens als dritte Dimension des Organisierens. In der Tradition des St. Galler Management-Modells stellt der Autor ein Modell vor, das sich am menschlichen Nervensystem orientiert. Er zeigt praxisnah auf, wie Stafford Beers „Viable System...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403020
In diesem essential wird in kompakter Form gezeigt, was Werte sind und weshalb die Erfassung sowie die gezielte Entwicklung von Werten auf allen Ebenen der Organisation zunehmend an Bedeutung gewinnen. Im Zuge der digitalen Transformation arbeiten die Mitarbeiter immer mehr selbstorganisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403070
Prolog: Der Gegenentwurf -- I Einleitung -- Schicksalsfragen -- Fortschritt im Zwielicht -- II Die Paradoxie des Fortschritts -- Nachhaltigkeit – was ist das? -- Industrielle Entwicklungsphasen -- Stunde Null und das Wunder danach -- Fortschrittsnachweise -- Ende der Gewissheit -- Können wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403162
Mensch vs. Technik und erste Vorstellungen von hybridem Handeln -- Methodologische Anforderungen zur qualitativen Analyse soziomaterieller Praktiken -- Ergebnisse: Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und Organisation -- Synthetisierung der Ergebnisse in einem theoretischen Framework zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403222