Showing 1 - 10 of 37
eine bedeutende Rolle zu. So stehen im Mittelpunkt der Konzeption die Frage danach, was konkret mit der Veranstaltung … erreicht werden soll. Weiter stellt sich die Frage nach der Zielgruppe, wobei die Veranstaltung insbesondere inhaltlich, formal …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403261
Krisenkommunikation -- Erlebnis Event: Emotionen und Verhalten erfassen und gestalten -- Eventmanagement: Stress und besondere …, verbale und nonverbale Interaktion • Sicherheit bei Veranstaltungen: Crowd-Management und Krisenkommunikation • Erlebnis Event …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403328
nachhaltig positive Wirkung von Events als auch um die Umsetzung und Kommunikation von gesellschaftlicher Verantwortung im Event …. Durch die Integration von Eventmanagement und Nachhaltiger Entwicklung entsteht ein Nachhaltiges Event, mit dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403333
Kein Event ohne Protokoll! Was meist nur als Etikette und Placement bekannt ist, trägt entscheidend zum Erfolg bei … oder mit den entsprechenden Kompetenzen als Bestandteil der Unternehmenskommunikation: Event-Protokoll ist Stakeholder …, Event-, Messe- und Kongressdienstleister Die Autoren Knut Lohrisch ist Protokoll-Chef der Landesmesse Stuttgart; mit seinem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496288
Events und Wege aus der Krise -- Die Veranstaltungsbranche in Deutschland -- Herausforderungen an die Event- und … und zeigen Wege auf, wie aus Sicht von Wissenschaft und Praxis während und nach der Krise neue Event- und Messeformate … Digitalisierung auf neue Geschäftsmodelle in der Event- und Messebranche. Die Herausgeberin Prof. Dr. Cornelia Zanger war von 1994 bis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819123
Part I: Introductory chapters -- Chapter 1: Introduction; Malcolm Torry -- Chapter 2: The definition and characteristics of Basic Income; Malcolm Torry -- Chapter 3: Three waves of Basic Income support; Karl Widerquist -- Part II: Some of the likely effects of Basic Income -- Chapter 4:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398863
1. A Tale of Two Ideas -- 2. From Welfare to Work (In Theory) -- 3. Perverse Incentives -- 4. Assets and Household Stability -- 5. The Lives of Low-Income Women -- 6. A Two-Tiered Welfare State -- 7. The Most Vulnerable -- 8. The Alternative.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399221
Chapter 1. Introduction. - Chapter 2. Before the Crisis -- Chapter 3. The 2008 Crisis -- Chapter 4. The Crisis and Aftermath: Behavioral Economics -- Chapter 5. The Crisis and Aftermath: Society and Economics -- Chapter 6. Conclusion.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399352
1. Emerging Risks: An Overview; Thomas Walker, Dieter Gramlich, Kalima Vico, and Adele Dumont-Bergeron -- Part I. Ecological Risks -- 2. Climate Change: Macroeconomic Impact and Implications for Monetary Policy; Sandra Batten, Rhiannon Sowerbutts, and Misa Tanaka -- 3. Global Warming and Extreme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399512
Chapter 1 ‘Strange malady in Spain’: History of the influenza pandemic 1918-19 -- Chapter 2 ‘Mysterious Malady Spreading’: Origins and dissemination of influenza in Ireland -- Chapter 3 ‘Ravages of influenza’: the human cost of the disease in Ireland -- Chapter 4 ‘Woe unto them...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627316