Showing 1 - 10 of 540
Marten Ortlinghaus analysiert die Steuerbelastungen bei (grenzüberschreitenden) unentgeltlichen Übertragungen von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft sowie einer Forderung gegen diese in ausgewählten Staaten (BRD, GB, A, CH). Damit einhergehende Doppel- und Mehrfachbesteuerungen bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401821
Introduction to Taxation -- Part I: Selected History of Indian Taxation: Taxation in Ancient India -- Taxation Under the Mughals.-Taxation in Early British Period.-Taxation in Pre-independence Period—The Salt Tax -- Part II: Theory of Taxation: Principles of Taxation -- Market Behaviour of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508451
Die Schaffung, Zuordnung und Verwertung von IP-Rechten ist eine der interessantesten Herausforderungen, wenn es um die Steuerplanung geht. Einer Bandbreite attraktiver Gestaltungsmöglichkeiten stehen nicht unerhebliche Risiken und die politische Forderung nach einer verantwortungsvollen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401880
Fundamentals of the Taxation of Permanent Establishments -- The Attribution of Profits to Permanent Establishments -- Digitalisation of the Economy and Its Implications for the PE Concept -- Adapting the International Corporate Tax System to the Digitalisation of the Economy.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585306
Tagungsbericht zur 5. WCLF Konferenz Tax and Intellectual Property 2019 in Frankfurt am Main -- AutomatedDecision-Making in Swedish Tax Law and the GDPR -- Taxeson Software in Brazil -- The Permanent Establishment -- From beps action 1 to the unified approach: where is the oecd heading? --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012793267
Die Betriebsstätte stellt im internationalen Steuerrecht einen besonderen Anknüpfungspunkt für das Besteuerungsrecht dar. Trotz fehlender Rechtspersönlichkeit rechtfertigt die Erfüllung des Betriebsstättentatbestandes ein Besteuerungsrecht für den jeweiligen Betriebsstättenstaat. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401559
Seit den letzten Jahren werden zunehmend Vorschriften geschaffen, welche die steuerliche Entlastung eines Steuerpflichtigen davon abhängig machen, wie der zugrunde liegende Sachverhalt im Ausland behandelt wird. Damit soll eine grenzüberschreitend unerwünschte Nicht- oder Niedrigbesteuerung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627342
Problemstellung und thematische Abgrenzung -- Deutsches internationales Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht -- Internationale Erbschaft- und Schenkungsteuer in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden -- Ursachen für die Doppelbesteuerung und vermögensunabhängige Möglichkeiten zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012799804
This is an Open Access book. The primary objective of this book is to seek out insights into the concept of high-quality growth (HQG). It explores the essential attributes of HQG, such as inclusiveness, sustainability, and resilience, as well as its relationship with transformation, by drawing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040838
internationalization? -- 5. The international norm on world-class universities and its Russian implementation -- 6. The international norm …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040839