Showing 1 - 10 of 313
1. Social innovation. Origins, definitions, and main elements -- 2. Characteristics, types, and processes for the construction of social innovations -- 3. Generation of values by Social Innovations -- 4. Basics, characteristics, and differences of Social Entrepreneurship -- 5. Similarities and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398472
Highlighting the motivations of B Corp entrepreneurs in Chile, this book explores the phenomenon behind for-profit organisations that are committed to social and ecological sustainability as well as human welfare. By examining the personal and social drivers of businesses which are not solely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395854
Dieses Buch zeigt in klaren Schritten den Weg, aber auch die Stolpersteine und Risiken zum erfolgreichen Unternehmer. Ob als einzelner Existenzgründer oder als Start-up-Team – an einer gründlichen Vorbereitung des Unternehmenskonzepts führt kein Weg vorbei. Beginnend mit dem Wunsch nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627280
Conceptual background on entrepreneurial ecosystems and accelerators -- Acquiring resources from outside the entrepreneurial ecosystem -- Integrating and accumulating acquired resources in an accelerator -- Developing entrepreneurial ecosystem resources -- Coordinating the entrepreneurial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399675
Daniel R. A. Schallmo bietet eine kompakte und praxiserprobte Hilfestellung für erfolgreiches Business Model Development. Dazu stellt er zunächst eine Roadmap mit sechs Phasen und Templates für ein Business Model Development vor. Diese bilden Quellen und Vorgehensweisen ab, um in der ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403301
Part I -- 1. Einleitung -- 2. Definitionen -- 3. Start-up-Ökosysteme als Arbeitsbereich unternehmerischer Tätigkeiten -- 4. Konzeptionelle Grundlagen des Gründungsprozesses -- 5. Konzeptionelle Grundlagen der Erfolgsfaktoren- und Indikatorenforschung -- 6. Synopse der betrachteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012596917
Wie sieht das Ökosystem Startup zurzeit in Deutschland aus? Was bedeutet das für female founders? -- 2.1 Worum geht es, was bietet der Staat und welche weiteren Unterstützer gibt es? -- Welche privaten Geldgeber spielen mit und worauf legen sie Wert? -- Was bringen Netzwerke und wie nutzt man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013210134
1. Introduction -- 2. Concept, Relevance and Management of CX -- 3. Starting a Start-Up -- 4. Understanding The Outside World: Customers & The Surrounding Environment -- 5. Outside-In: Defining the CX-Centric Business DNA—The Why, How, and What of a Start-Up -- 6. Inside-Out: Testing,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814820
1 When Life Goes Bump -- 2 The Rational Entrepreneur -- 3 Is this it? -- 4 Mining for Opportunity -- 5 Strategy -- 6 Value Creation -- 7 From Idea to Product -- 8 Guerrilla Marketing -- 9 It Ain't All Peaches and Cream -- 10 Financial Fitness -- 11 Blocking and Tackling -- 12 Raising Money -- 13...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399407
Entrepreneurship, Gründungen, Marktdynamik -- Unternehmerische Selbständigkeit, Gründungsgeschehen und Marktdynamik in Deutschland -- Entrepreneurial Choice: Wer gründet ein Unternehmen? Merkmale von Gründern -- Entrepreneurship als Prozess -- Gründungsfinanzierung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694959