Showing 1 - 10 of 331
Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Philosophical questions and aspects pertaining to businesses relationships -- Chapter 3. Business relationships between Businesses and Businesses and Customer -- Chapter 4. Business relationships between Government (through their intervention) and Businesses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013174057
Clusters and Trans-Local Linkages -- Cluster Cooperation and Value Creation -- Exports, FDI or Strategic Alliances? -- Public …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399052
Einführung -- Einfluss der Digitalisierung auf die Struktur und den Wettbewerb im TV-Markt -- Kooperationen und Netzwerke auf TV-Märkten als Antwort auf veränderte Wettbewerbssituationen und als Mittel zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen -- Implikationen für die Entwicklung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814827
Introduction -- Operational Partner Management -- Deepening -- Strategic Partner Management -- Interest Management -- Introduction -- The Holistic Value Creation of Work -- States and Consequences of Internal Partnering -- New Tool - the WeQ Test -- Practical Examples -- Internal Partnering -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013386122
Chapter 1: Introduction-why do we need to look again at collaboration? -- Chapter 2: The FMCG Market-Where we’ve come from, where we are now, and the problem we face -- Chapter 3: The Theory, and How it Applies to the FMCG Industry -- Chapter 4: Collaboration in Action; Four Case Studies --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013167258
Value propositions and service ecosystems from a service-dominant logic perspective -- The evolution of value propositions -- Perceived value propositions of service ecosystems -- Orchestrating service ecosystems through value propositions -- Towards a management framework for service ecosystems.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399773
Koordination in vertikalen Kooperationen -- Rolle der Kosteninformationen in den Abnehmer-Zulieferer-Beziehungen.-Handhabung der Koordinationsprobleme in Supply Chains -- Gestaltungsspielräume der Supply Chain-Partner bei der Kostenoffenlegung -- Ausgestaltung zwischenbetrieblicher Rechnungen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402471
Pie-Expansion, Pie-Sharing und Opportunismus -- Automobilhersteller, Abnehmer und Lieferanten -- Lieferanten-Abnehmer Entwicklungspartnerschaften -- Lieferantenbewertung und -auswahl -- Lieferantenentwicklung und -integration
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402473
Grundlagen -- Einfluss von Führungskonzepten auf die Gestaltung der Supply Chain -- Strategien des Supply Chain Managements -- Instrumente des Supply Chain Managements -- Controlling der Supply Chain.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403277
Transformation und kultureller Wandel zum innovativen Lieferantenmanagement -- Lieferantenmanagement als Teil der … Beispiele, wie ein erfolgreiches Lieferantenmanagement funktionieren und agieren muss. Der Inhalt Transformation und kultureller … Wandel zum innovativen Lieferantenmanagement Lieferantenmanagement als Teil der Unternehmensstrategie Phasen, Organisation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496193