Showing 1 - 9 of 9
Dieses Buch liefert die statistischen Grundlagen für das quantitative Risikomanagement, indem es die wichtigsten Verteilungen vorstellt und erläutert. Verteilungen beschreiben das Auftreten und die Auswirkungen eines Risikos. Sie sind Voraussetzung für die Risikoaggregation, die Risikoanalyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013327929
Basierend auf einer empirischen Studie unter Risikomanager*innen in der Realwirtschaft gibt Max Schwarz einen umfassenden Überblick über das Themenfeld der IT-Unterstützung im Risikomanagement. Dabei beleuchtet der Autor die relevanten Phasen der Auswahl, Einführung und Verwendung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013174038
Vorwort -- Zur Bedeutung von ERM im Risikoanalyse und -steuerung Gesundheitswesen -- Risk Governance -- Ganzheitliche Risikoidentifikation -- Risikobasierte Entscheidungen -- Berichterstattung und Verbesserungsprozess -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013188395
Risk assessment related to organizational business processes in small and medium-sized enterprises compared to large companies -- The interrelation between risk assessment related to business processes and the organizational context -- Applying the PDCA and FMEA methods during the risk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399249
Einführung GwG -- Sorgfaltspflichten: Kundenbeziehungen, Mitarbeiter, Geldwäschebeauftragter, Verdachtsmeldung -- Organisationspflichten: Gefährdungsanalyse, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten -- Folgen bei Gesetzesverstößen -- Internationale Rahmenbedingungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403257
1 Introduction -- 2 Theory and Hypotheses: The Effects of Using Soft Information on a Lender’s Performance, Specifically in Interbank Competition -- 3 Survey Data from Japanese Regional Banks and Using Soft Information in Lending Decisions -- 4 The Influence of Using Soft Information on Lender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398748
Chapter 1. Innovation and Commercialisation in Small Firms -- Chapter 2. Conceptual Foundations of the Book -- Chapter 3. The Decision to Innovate -- Chapter 4. Screening Opportunities -- Chapter 5. The Business Model and Innovation Strategy -- Chapter 6. Managing Uncertainty -- Chapter 7....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270851
1. Risky Play -- 2. Falling Fast -- 3. Moral Risk in a Nursing Home -- 4. Coping with Fallibility in Aviation -- 5. Fallibility and Trust in Healthcare -- 6. Approaches to Help in Organizations -- 7. Ethics of Fallibility
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742916
Dieser Band stellt praxisorientiert die Monte-Carlo-Simulation (Risikosimulation) vor, die es ermöglicht, den Gesamtrisikoumfang eines Unternehmens oder Projektes zu berechnen (Risikoaggregation) und mögliche „bestandsgefährdende Entwicklungen“ aus Kombinationseffekten von Einzelrisiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401784