Showing 1 - 7 of 7
I -- E-Business — Quo Vadis? Analyses and Perspectives -- Geschäftsmodelle — ein Modebegriff auf der Waagschale -- Kundenbindungsmanagement bei Internet-Geschäftsmodellen — eine empirische Analyse -- II -- E-Strategie am Beispiel der Deutschen Bank — ein Bericht aus der Praxis --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509258
E-Technologien revolutionieren die Geschäftsprozesse im Management. Sie reduzieren Transaktionskosten in einzelnen Geschäftsprozessen wie Vertrieb, Entwicklung, Produktion und Logistik. Transparenz und Geschwindigkeit werden zum Erfolgsfaktor für Geschäftsideen, die E-Technologien als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509897
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514495
Warum wir Beziehungen brauchen -- Voraussetzungen für den Aufbau von erfolgreichen Beziehungen -- Wie Sie erfolgreich Beziehungen aufbauen und pflegen -- Jede Menge Gelegenheiten, wertvolle Beziehungen zu knüpfen -- Keine Beziehung? Kein Geschäft! -- Ihr Weg zum Kunden -- Nach dem Abschluss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516854
Unternehmerqualifizierung und Unternehmerausbildung -- Unternehmerausbildung an Hochschulen -- Das Netzwerk der Gründungsoffensive „GO!“ in Nordrhein-Westfalen. Dargestellt am Beispiel der Hochschulen -- Erfolgsorientierte Vergütung von Gründungsberatern -- Erfahrungen mit innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509257
Die Beziehung zu ihrem Kunden -- Ihr Image -- Wahl der Zielgruppe: Wen wollen Sie betrieblich versorgen? -- Akquise -- Terminieren -- Halten Sie Kontakt mit dem Entscheider -- Ihr entscheidendes Entscheidergespräch -- Die Präsentation vor der Belegschaft -- Einzelberatungen der Arbeitnehmer --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516680
Deutschland nicht ausreichend Vorsorge für das Alter betrieben. Das Aufklärungspotential ist riesig und somit ein gigantischer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517110