Showing 1 - 10 of 201
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520947
Kredit und Kreditrisiko -- Kreditderivate -- Der Credit Default Swap (CDS) -- Externes Rating, CDS und Informationseffi …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517112
Der NPL-Markt in Deutschland ist in einen Reifeprozess eingetreten. Große deutsche Kreditinstitute und Hypothekenbanken …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516820
Dass mich die Beendigung von Beziehungen nicht nur in beruflicher, sondern auch in privater Hinsicht stark beschäftigen würde, habe ich zu Beginn meiner Arbeit natürlich nicht gewusst. Die ersten sechs Wochen meiner Schreibphase waren gerade beendet, als mich die Nachricht von Tode meines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510180
Transformation und analysiert ihre Auswirkungen auf die Risiko- und Ertragsposition einer Bank. Grundlage ist ein Modell, das sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516554
Begriffsbestimmungen und konzeptionelle Grundlagen -- Stand der Forschung -- Entwicklung eines eigenen Ansatzes der Erfolgsfaktorenforschung bei Banken im Geschäft mit mittelständischen Firmenkunden -- Konzeption, Durchführung und Ergebnisse der Untersuchung -- Einsatz kritischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516575
In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Modellen entwickelt, um den Wert von Aktien zu berechnen. Neben herkömmlichen Bewertungsmultiplikatoren werden in der Theorie und Praxis vorwiegend zahlungsstrombasierte Bewertungsmodelle verwendet. Aktienbewertungsmodelle, die auf Größen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517359
This book presents original contributions assessing the effects the 2008 financial crisis has had on bank behaviour … viewpoints on how changes in bank regulations influenced bank lending, bank risk and bank funding sources. Lastly, the book …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397808
Grundlagen zu IT-Risiken und zum IT-Risikomanagementprozess -- Grundlagen zur Messung von IT-Risiken und Entwicklung von methodenbezogenen Beurteilungskriterien -- Darstellung und methodenkritische Beurteilung von Indikatoransätzen und statistischen / versicherungsmathematischen Ansätzen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516603
Organisationsstruktur ohne deutlichen nationalen Schwerpunkt bedient werden. Eine Bank kann demnach erst als global bezeichnet werden, wenn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516830