Showing 1 - 10 of 477
Internet, Neue Medien, Electronic Business - die davon ausgehenden Entwicklungen bringen gewachsene und eingefahrene Geschäftsstrukturen in Bewegung, revolutio-nieren ganze Branchen. Wissenschaftlich ist diese Thematik in mehrfacher Hinsicht relevant. Das vorliegende Buch bietet einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013508985
Der vorliegende Band gibt einen Überblick über neue empirische Ergebnisse der Gründungsforschung in Deutschland und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509138
Die Preise, zu denen Aktienindexoptionen an den internationalen Terminbörsen gehandelt werden, weichen in der Regel systematisch von den Implikationen des von Black, Scholes und Merton entwickelten Standartmodells der Optionsbewertung ab. Zur Erklärung dieses als "Smile-Effekt" bekannten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509175
Standortes Deutschland, wie Multinationale Konzerne aus vier Industriesektoren (Chemie, E-Technik, Maschinenbau, Fahrzeugbau …) ihre Forschung und Entwicklung international aufstellen. Untersucht werden 88 Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland und … 47 ausländische Unternehmen mit Forschungsaktivitäten in Deutschland. Die Studie verbindet indikatorbasierte Analysen zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509178
Ist das bestehende Patentrecht für Erfindungen im Bereich der Softwareentwicklung angemessen? Weitgehend unklar ist bislang, wie sich die bestehende Rechtspraxis sowie alternative Formen der Patentierung hinsichtlich software-bezogener Erfindungen auswirken. Gleichzeitig sind aber bisher auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509179
Dieses Lehrbuch vermittelt die Methoden, die geeignet sind, Entscheidungen in verschiedenen Lebensbereichen, wie Wirtschaft, Politik, Medizin oder Privatsphäre, mit einem höheren Grad an Rationalität zu treffen. Schwerpunkte sind Entscheidungen bei Zielkonflikten, Entscheidungen unter Risiko,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509203
Das Buch gibt eine umfassende Einführung in alle relevanten Grundlagen, Methoden und Technologien der Informatik für Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsinformatiker aus Sicht der betrieblichen Anwendungssysteme. Am Anfang steht eine allgemeine Einführung in die Informatik und deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509212
Wertorientierte Ansätze in der Betriebswirtschaftslehre zielen auf eine klare Quantifizierung des Wertbeitrages aller Bereiche und Funktionen im Unternehmen ab. So werden auch auf dem Sektor der Weiterbildung messbare Ergebnisse gefordert, um die Investitionen in das Humankapital zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509225
Unternehmerqualifizierung und Unternehmerausbildung -- Unternehmerausbildung an Hochschulen -- Das Netzwerk der Gründungsoffensive „GO!“ in Nordrhein-Westfalen. Dargestellt am Beispiel der Hochschulen -- Erfolgsorientierte Vergütung von Gründungsberatern -- Erfahrungen mit innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509257
I -- E-Business — Quo Vadis? Analyses and Perspectives -- Geschäftsmodelle — ein Modebegriff auf der Waagschale -- Kundenbindungsmanagement bei Internet-Geschäftsmodellen — eine empirische Analyse -- II -- E-Strategie am Beispiel der Deutschen Bank — ein Bericht aus der Praxis --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509258