Showing 1 - 10 of 118
eine komplexe Aufgabe, die mit der Einführung von Infrastrukturen für das Wissensmanagement allein noch nicht bewältigt ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516742
Das Buch hat das Ziel, der Kommunikationsperspektive im Wissenstransfer mehr Gewicht zu geben. Die Autoren gehen der Frage nach, wie Kommunikation gestaltet werden kann, um den internen und externen Wissenstransfer zu verbessern. Der erste Teil behandelt die theoretischen Grundlagen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517500
Beziehungen am Baumarkt -- Marketing und wertorientierte Unternehmensführung -- Wirkungsweise wertorientierter Unternehmensführung am Baumarkt -- Die Verbindung von Markt- und Ressourcenorientierung zur wertorientierten Unternehmensführung -- Marketing als Ausgangsbasis der wertorientierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516864
Wertorientierte Ansätze in der Betriebswirtschaftslehre zielen auf eine klare Quantifizierung des Wertbeitrages aller Bereiche und Funktionen im Unternehmen ab. So werden auch auf dem Sektor der Weiterbildung messbare Ergebnisse gefordert, um die Investitionen in das Humankapital zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509225
Die Rolle des Personalmanagements in Unternehmen hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Aus der Dienstleistungs- und Servicefunktion mit Fokus auf administrative Personalprozesse entwickelte sich im Lauf der Zeit ein Businesspartner mit einer den Unternehmenswert steigernden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509586
Bei der gegenwärtigen Knappheit an qualifizierten Arbeitskräften kann das erfolgreiche Gehaltsmanagement eines Unternehmens ein entscheidender Erfolgsfaktor sein. In diesem Buch wird ein Entgeltsystem vorgestellt, das den Leistungsbeitrag des Mitarbeiters und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510284
1. Einführung -- 1.1 Begriff und Idee des Assessment-Centers -- 1.2 Anwendungsgebiete des AC’s -- 1.3. FAQ zum Thema AC -- 1.4 Geschichtliche Entwicklung -- 2. Entwicklung eines unternehmensspezifischen AC’s -- 2.1 Festlegung der Zielsetzung -- 2.2 Einführung des AC’s -- 2.3...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510438
Immer mehr Unternehmen betreiben umfassendes Risikomanagement. Die Human Resources blieben bisher unbeachtet. In seinem innovativen Buch schließt Jean-Marcel Kobi diese Lücke. Er macht deutlich, wie zukunftsgerichtetes Personalrisikomanagements auszusehen hat: · Es muss die wichtigsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013511530