Showing 1 - 10 of 123
Herausforderungen von Kooperationen im Marketing. Er untersucht das Konstrukt Kooperationsfähigkeit mittels verschiedener empirischer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516572
Touristische Zielgebiete und Anforderungen an das Marketing -- Das Modell des kooperativen Marketing — Grundlage für … zur Verwirklichimg eines kooperativen Marketing in touristischen Regionen -- Zusammenfassung und Schlussbetrachtung. … Kooperation übernehmen und das kooperative Marketing steuern sollte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516560
Wohin entwickelt sich das Dienstleistungsmarketing? Dieser Band gibt einen Überblick über aktuelle Trends in der Dienstleistungsforschung. Er enthält die wichtigsten Ergebnisse des 9. Workshops zum Dienstleistungsmarketing, der 2002 an der Fern-Universität Hagen stattfand. Drei wesentliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509375
Direct Marketing im Wandel -- CRM als Führungsinstrument für Marketing und Vertrieb -- Wenn die Wertschöpfung weiter … sinkt, stirbt die Marke! -- Unternehmenskultur und geistiger Wandel -- Prospect Theorie und Marketing -- Das … Wertangebote (Value Propositions) -- Neuere Entwicklungen im Marketing-Controlling Josef Kloock und Stefan Dierkes. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509896
Entstehen eines "Gesamtleistungs-Marketing" beiträgt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510131
Das Buch führt in komprimierter und verständlicher Form in die wichtigsten Planungsprozesse des Marketing ein. Es … vermittelt in besonderer Weise ein klares Grundverständnis der Marketing-Lehre. Zu diesem Zweck werden die Inhalte an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510290
Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Handel und Marketing. Führungskräfte aus den Bereichen Handel und Marketing erhalten einen … umfassenden Überblick. Prof. Dr. Dirk Möhlenbruch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Handel an der Martin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510340
Vertriebssteuerung ohne fundierte Strategie bleibt Stückwerk, denn einzelne Maßnahmen verpuffen. Es genügt nicht, nur auf Kundenwünsche zu reagieren. Wer seine Wettbewerbsposition sichern will, muß Kundenbeziehungen aktiv gestalten, Kaufprozesse grundlegend analysieren und sich auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510556
verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen des Marketing-Management werden die strategischen und operativen Entscheidungstatbestände im Marketing … knapper und konziser Form dargestellt. Überlegungen zur organisatorischen Implementierung des Marketing-Management schließen …. Martin Benkenstein ist Direktor des Instituts für Marketing und Innovationsmanagement der Universität Rostock …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510563
1. Umgang mit Wissen -- 1.1 Daten, Informationen, Wissen und Kompetenz -- 1.2 Wissenszustände -- 1.3 Wissenslebenslauf -- 1.4 Wissensmanagement -- 1.5 Kompetenzsteigerung in der Marktbearbeitung -- 2. Marktprozesse -- 2.1 Steuerung von Marktprozessen -- 2.2 Typische Fehler bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510720