Showing 1 - 10 of 76
Im Rahmen der Unternehmensbewertung steht zumeist die Bewertung der Steuervorteile im Vordergrund. Eine Veränderung der Fremdkapitalquote hat neben steuerlichen Konsequenzen jedoch auch einen Einfluss auf das Insolvenzrisiko eines Unternehmens. Es stellt sich die Frage, wie Insolvenzrisiken in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516904
Trotz anhaltend hoher Insolvenzzahlen und der damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Schäden ist keine aktive und vorausschauende Anwendung des Insolvenzverfahrens - insbesondere zur Sanierung von Krisenunternehmen - festzustellen. Dies kann dazu beitragen, vorhandene Ressourcen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517422
Das Bilanzrecht, wie es im Handelsgesetzbuch niedergelegt ist, ist auf die Interessenlage eines werbenden Unternehmens zugeschnitten. Der Jahresabschluss soll einen Überblick über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ermöglichen und u.a. sicherstellen, dass keine Mittel, die das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516607
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sowie Gründungsunternehmen haben eine wichtige ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung. Doch bei vielen Problemstellungen fehlen Konzepte zur Verbesserung des Erfolgs dieser Unternehmen. Die Beitragsautoren dieses Bandes präsentieren Lösungen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509359
In kürzester Zeit hat sich das E-Business zu einem festen Marktbestandteil entwickelt. Es verändert die Unternehmenslandschaft im ganzen und hat zugleich Auswirkungen auf die verschiedenen betrieblichen Bereiche in Unternehmen. Führende Fachvertreter aus Europa und den USA liefern in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509784
Direct Marketing im Wandel -- CRM als Führungsinstrument für Marketing und Vertrieb -- Wenn die Wertschöpfung weiter sinkt, stirbt die Marke! -- Unternehmenskultur und geistiger Wandel -- Prospect Theorie und Marketing -- Das Unternehmerische in der Theorie der Unternehmung -- Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509896
E-Technologien revolutionieren die Geschäftsprozesse im Management. Sie reduzieren Transaktionskosten in einzelnen Geschäftsprozessen wie Vertrieb, Entwicklung, Produktion und Logistik. Transparenz und Geschwindigkeit werden zum Erfolgsfaktor für Geschäftsideen, die E-Technologien als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509897
In "Integrative Management- und Logistikkonzepte" setzen sich renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis anlässlich des 60. Geburtstages von Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl mit der Entwicklung bahnbrechender Management- und Logistikkonzepte auseinander und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510326
Die Globalisierung der Märkte zwingt zum organisatorischen Wandel. "Organisationsmanagement internationaler Unternehmen" zeigt, wie Sie diese Veränderungen in der betrieblichen Praxis bewältigen können. Das Lehrbuch vergleicht die wichtigsten Organisationsformen internationaler Unternehmen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510661
Internationalisierung ist zu einer überlebenssichernden Notwendigkeit für deutsche Unternehmen aller Größen und Branchen geworden. Das Handbuch behandelt aktuelle Problemfelder, Lösungsansätze sowie Erfahrungsberichte aus internationalen Unternehmen und solchen, die auf dem Weg zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510771