Showing 1 - 10 of 216
Geschäftsvorgänge werden zunehmend elektronisch abgewickelt. Electronic Commerce, Internet Banking und Global Supply Chain Management sind nur Beispiele dafür, in welcher atemberaubenden Geschwindigkeit sich Wirtschaft und Gesellschaft durch den Einsatz von Informationssystemen verändern....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514929
In kürzester Zeit hat sich das E-Business zu einem festen Marktbestandteil entwickelt. Es verändert die Unternehmenslandschaft im ganzen und hat zugleich Auswirkungen auf die verschiedenen betrieblichen Bereiche in Unternehmen. Führende Fachvertreter aus Europa und den USA liefern in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509784
Kennzeichnend für viele gescheiterte Vorhaben der ersten E-Commerce-Revolution war das Fehlen einer unternehmenspolitischen Ausrichtung, strategischer Ziele und entsprechender operativer Steuerungsgrößen. Die "zweite E-Commerce-Revolution" kann nur auf der Grundlage eines professionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516919
Theoretische Grundlagen -- Marktspezifische Grundlagen -- Konzeptionalisierung der empirischen Untersuchung -- Fallstudienbetrachtung -- Cross Case-Analyse -- Verfeinerung der Typologisierung -- Marktausblick -- Theoretische Erkenntnisse -- Schlussbemerkung und weiterer Forschungsbedarf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516962
Einführung in die Untersuchung -- Begriffliche Grundlagen der Untersuchung -- Theoretische Fundierung der Dynamic Capabilities -- Konzeptualisierung der Dynamic Capabilities im strategischen Electronic Business-Management -- Untersuchungsmethodik -- Befunde der empirischen Untersuchung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516971
Die Digitale Revolution führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft. Produktzyklen werden immer kürzer. Marktveränderungen vollziehen sich häufiger und schneller. Früher war dieses Phänomen auf Hightech-Sektoren beschränkt. Inzwischen sind fast alle Branchen davon betroffen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402182
Annäherung an das Thema -- Vorteilsmanagement in elektronischen Märkten -- Innovative Markteintrittsstrategien in Wissenschaft und Forschung -- Die strategische Ausgangssituation des Innovators im elektronischen Markt -- Strategische Ziele und erfolgsrelevante Maßnamen eines innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516858
Gewinner sind schon jetzt Internet-Händler, die es verstanden haben, das Web 2.0 zur Kundenakquisition zu nutzen. Wer auch dazu gehören und verstehen möchte, welche Faktoren zu einer neuen Phase dieser Werbeplattform geführt haben, sollte in das Buch 'Der neue Online-Handel Erfolgsfaktoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517104
Welche Bedeutung wird das e-commerce in der Zukunft haben? Welches sind die Erfolgsfaktoren bei der Konzeption eines Internet-Auftritts? Bedeutet das e-commerce eine Bedrohung oder eine Chance für den stationären Handel? Welche Geschäftsmodelle sind denkbar? Diesen und ähnlichen Fragen gehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505274