Showing 1 - 10 of 12
Diese Open Access Buch geht den Fragen nach, wie inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit entstehen, welche Rahmenbedingungen der Staat setzen und welche Reformen er auf den Weg bringen muss und wie sich wirtschaftspolitische Maßnahmen auswirken. Die besten Studierenden der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012117512
Frank Wernitz entwickelt auf der Grundlage des Stakeholderansatzes ein holistisches Marketingkonzept, das die Berücksichtigung und Priorisierung der Stakeholderansprüche in einem konsistenten Managementansatz vereinigt. Am Beispiel der Ressortforschung zeigt der Autor, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694926
Anhand eines fiktiven Forschungs- und Entwicklungsprojekts (FuE) untersucht Saskia Bardens die finanzielle Vorteilhaftigkeit von einer input- und output-orientierten steuerlichen Förderung und simuliert deren Verlauf mithilfe der Monte-Carlo-Methode. Die Analyse der Simulationsergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020506
Einführung -- Wissen und Innovationen -- Wissenstransfer im Raum -- Wissensspillover und Wissensexternalitäten -- Arten der Nähe -- Politische Unterstützung der Innovationsgenerierung -- Politische Unterstützung für Kooperationen und Netzwerke -- Evolutorische Wirtschaftsgeopraphie und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020869
Problemstellung und Ziel der Untersuchung -- Stand der Forschung: ein Literaturüberblick -- Forschungsleitende Hypothesen und Wirkungsmodell -- Fallstudien -- Telefonische Breitenbefragung -- Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014141
Innovation – Grenzen der Planung und neue Wege -- Das Projekt KES-MI -- Innovationsarbeit - künstlerisch, erfahrungsgeleitet, spielerisch -- Innovationsprozess - flexibel, offen, non-linear -- Management der Innovation -Management des Informellen -- Wie sich Innovationsarbeit lernen lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015845
In der globalen Wissensgesellschaft rückt die Innovationspolitik immer stärker in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit … von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Zwischen der wachsenden Bedeutung und dem Wissen über Innovationspolitik …, Bedingungen, Konzepte und Möglichkeiten der staatlichen Innovationspolitik in der globalen Wissensökonomie. Die Themenschwerpunkte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517379
Innovationen als treibende Kräfte für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft -- Neuerungen in der Wirtschaft: Das Konzept „Innovation“, wirtschaftliche Dynamik und Innovationsprozesse in Netzwerken -- Erfindungen, Schutzstrategien und volkswirtschaftliche Auswirkungen -- Diffusion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016990
Einleitung -- Leistungserbringung im deutschen Gesundheitswesen -- Zur Anwendung der Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften im Gesundheitswesen -- Pfadtheoretische und methodische Grundlagen -- Pfadabhängigkeiten vertragsärztlicher Leistungserbringung -- Pfadbeeinflussung durch den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017126
A Einführung in die Arbeit -- B Darstellung der Ausgangssituation -- C Marktversagen -- D Strategische Handelspolitik -- E Konkurrenzverhalten der Wettbewerbskräfte -- F Schlussfolgerungen -- Quellenverzeichnis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019158