Showing 1 - 10 of 139
die in der Finanzkrise 2007 - 2009 etablierten staatlich induzierten Bankenrettungsmaßnahmen (Bailouts). Sie zeigt auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401800
Rechtsakttrio und Regelungsübersicht -- Rechtstatsachen im Verhältnis zum europäischen Primärrecht.-Volkswirtschaftliche Notwendigkeiten eines europäischen Abwicklungsregimes -- Praxistauglichkeit des Single Resolution Mechanism (SRM) -- Krisenprävention versus Krisenbewältigung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018027
Ein entscheidendes Problem in Finanzkrisen sind die starken Vermögensverluste von Banken. Bankaktiva verlieren erheblich an Wert, man spricht hierbei von toxischen Aktiva. Staaten und Zentralbanken reagieren darauf, indem sie angeschlagene Banken beispielsweise durch die Einrichtung sogenannter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016761
Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail -- Messung von Systemrisiko von Banken … europäischen Kontext. Anhand von empirischen Studien evaluiert der Autor das Systemrisiko unter anderem über Modelle zu Co … Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail Messung von Systemrisiko von Banken Diskussion der Regulierung systemrelevanter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020353
USA -- Aggressives Marketing von Banken und Finanzvermittlern -- Von der Subprime-Krise zur Finanzkrise -- Asset Backed … Securities (ABS) und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Finanzkrise -- Rating-Agenturen, ihre Methoden und Risikobewertungen … -- Die Auswirkung bilanzieller Bewertungsregeln auf die Finanzkrise -- Von der Finanzkrise in die Wirtschaftskrise -- Folgen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015081
Grundlagen und Herausforderungen des Landesbankensektors -- Corporate Governance -- Entwicklung des Landesbankensektors -- Rolle und Bedeutung des politischen Ebene -- Rolle und Bedeutung der Sparkassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016550
Dieses Buch gibt eine vielseitige Einführung in die Welt der Finanzderivate. Es richtet sich insbesondere an Studenten … zudem jeweils mit Übungen abgerundet. Die Finanzkrise 2007/2008 hat jedoch gezeigt, dass mit diesen Produkten bisher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018662
Fachzeitschriften, u. a. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Welt, Harvard Business Review, sowohl in Deutschland als auch in den USA …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401706
Das Buch stellt auf leicht verständliche und anschauliche Weise Irrtümer im Bereich der Geldtheorien dar und erläutert die fatalen Folgen geldtheoretischer Fehleinschätzungen und ordnungspolitischer Verstöße für Wirtschaft und Gesellschaft. Orientiert an der Konjunkturtheorie Friedrich A....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019933
Impulse der kirchlichen Sozialverkündigung.- Das nationale Finanzsystem: Eine Einführung -- Politische Wirtschaftsethik: Grundlagen und finanzethische Konkretion -- Die internationale Finanzwirtschaft: Eine Einführung -- Globale wirtschaftliche Gerechtigkeit: Grundlagen und finanzethische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021324