Showing 1 - 10 of 54
Bilanzielle Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach IFRS -- Kapitalmarkt und Informationseffizienz -- Grundlagen der Kapitalmarktrelevanzforschung -- Stand der empirischen Forschung zu Forschungs- und Entwicklungskosten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020548
1 Einleitung -- 1 Einleitung -- A: Grundlagen der Integrationsgestaltung -- 2 Einordnung und begriffliche Abgrenzung -- 3 Integrationsplanung und Integrationsumsetzung -- 4 Grundlegende Erkenntnisse aus der Forschung -- 5 Forschungsansatz -- B: Erfolgsfaktoren der Integrationsgestaltung -- 6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019121
Grundlagen der Untersuchung -- Konzeptionalisierung und Hypothesenbildung -- Methodik und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516635
Innovationen und Entrepreneurship -- Innovationen und Steuersysteme -- Rahmenbedingungen der Steuerpolitik in der EU -- Steuern, Innovationen, Entrepreneurship und Wachstum -- Empirische Analyse der Innovationsaktivität in Europa.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019741
Für eine fundierte Anlageentscheidung ist die Messung und Beurteilung der erzielten Ergebnisse unabdingbar. Die Dimensionen Rendite und Risiko sind daher immer gemeinsam zu betrachten, um Fehlallokationen zu vermeiden. Jens Daum untersucht die zur Verfügung stehenden Instrumente der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425149
DIE METHODISCHE GRUNDLEGUNG -- AUSGANGSBASIS: DIE BESTEHENDE ZINSSTRUKTURKURVE -- DIE ÄLTEREN THEORIEN ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE GRUNDMODELLE DER ZINSSTRUKTUR -- DIE DETERMINISTISCHEN FAKTOREN ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE SUBSTITUTIVEN ARBITRAGEPROZESSE ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE STOCHASTISCHEN...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425190
resultierenden Erkenntnisse liefern einen bedeutsamen Beitrag zur Untersuchung der Theorie Effizienter Märkte und bieten die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401680
Basierend auf der Erkenntnis, dass Einwohner eine bedeutende Zielgruppe im Rahmen der Markenführung von Städten sind, entwickelt Ayla Rößler ein Modell zur internen, identitätsbasierten Markenführung von Städten. Es wird untersucht, wie Einwohner als wichtige interne Zielgruppe einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401776
Marcel Schützenmeister zeigt in dem Buch theoretisch auf, unter welchen Bedingungen die Geldpolitik einen unmittelbaren Einfluss auf die Wohnimmobilien- und private Konsumnachfrage in einer Ökonomie ausübt. Eine weitere zentrale Erkenntnis ist, dass bei Erfüllung dieser Bedingungen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019756
Dieses essential gibt einen Überblick zu aktuellen Erscheinungsformen der Portfolio Insurance sowie zur Anwendbarkeit der Constant-Proportion-Portfolio-Insurance mit vielfältigen Finanztiteln auf unterschiedlichen Geld- und Kapitalmärkten. Die empirische Untersuchung mit historischen Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019896