Showing 1 - 10 of 169
Dieses Buch betrachtet die Entwicklung der funktionalen und personellen Einkommensverteilung und deren Verortung im Feld der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf. Zunächst werden die gängigen theoretischen Erklärungsansätze zur funktionalen und zur personellen Einkommensverteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019041
Ursachen und Erscheinungsformen der Globalisierung -- Akteure und ihre Strategien -- Folgen, Chancen und Risiken der Globalisierung -- Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung -- Modell einer Globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017397
Ursachen und Erscheinungsformen der Globalisierung -- Akteure und ihre Strategien -- Folgen, Chancen und Risiken der Globalisierung -- Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung -- Modell einer Globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017497
die in der Finanzkrise 2007 - 2009 etablierten staatlich induzierten Bankenrettungsmaßnahmen (Bailouts). Sie zeigt auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401800
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre -- Makroökonomische Analyse -- Probleme der Wirtschaftspolitik und … Wirtschaftsordnung -- Konzeptionen der Wirtschaftspolitik -- Funktionsweise von Märkten und Marktversagen -- Wettbewerbspolitik …Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die Wirtschaftspolitik im Sinne einer Gestaltung der nationalen bzw …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516475
Geldpolitik in Zeiten der Finanzkrise -- Zukünftige Rolle der Spezialbanken dargestellt am Beispiel einer Nischenbank … wissen und wie sie Banken (ein)schätzen -- Die aktuelle Finanzkrise – Ursachen, Folgen und Herausforderungen … Lehren für die Verbriefungsindustrie -- Politische Schlussfolgerungen aus der Finanzkrise. . …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015652
Allein in den ersten drei Wochen nach dem Mauerfall zahlte die Bundesrepublik an 16,4 Millionen DDR-Bürger jeweils 100 Mark Begrüßungsgeld aus. Was hätte aus diesem Einsatz in der seither vergangenen Zeit bei geschickter oder weniger geschickter Anlagetaktik werden können? Die politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517100
Geldpolitik, bei denen eine starke Vergemeinschaftung vorliegt, solche Politikbereiche gegenübergestellt, in denen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014244
Einleitung -- Grundlagen der Wirtschaftspolitik -- Markt und Wettbewerb -- Ordnungspolitik ….-Marktversagen -- Politikversagen -- Wettbewerbspolitik -- Industriepolitik -- Konjunkturpolitik -- Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank …Dieses Lehrbuch befasst sich eingehend mit den Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Die Aufgabe der Wirtschaftspolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017909
der EU untersucht. Dabei werden der Agrar-, Kohäsions- und Geldpolitik, bei denen eine starke Vergemeinschaftung vorliegt … werden die institutionellen Änderungen durch den Lissabonvertrag sowie die Politik der EU in der Finanzkrise dargestellt und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425364