Showing 1 - 10 of 164
It has become part of the conventional wisdom in the economics of education that subsidies to higher education have a regressive distributional effect. Given that relatively more children from wealthier families enroll in higher education, many economist assume that these subsidies to higher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520498
vDie Einführung neuer Produkte am Markt ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dabei sind in den letzten Jahren insbesondere Marketingmaßnahmen in der Phase vor der physischen Markteinführung in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517424
Einleitung in die Ermittlung der Übernahme- und Fusionswahrscheinlichkeit für Akquiseziele in der deutschen Stahlindustrie auf Basis von Finanzkennzahlen -- Methodisch-konzeptionelle Grundlagen zu den eingesetzten Arbeitstechniken und Hypothesen zu Übernahmen und Fusionen -- Identifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503462
Kapitalmarktheoretische Beta-Erklärungsansätze -- Verfahren zur Ermittlung des Betafaktors bei nicht börsennotierten Unternehmen(steilen) -- Zusammenhänge fundamentaler Kennzahlen und Beta -- Panelanalytisches Beta-Zusammenhangs- und Prognosemodell -- Multifaktor Beta-Modelle.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016952
Andreas Schreiner examines the role of multiples in equity valuation. He transforms the standard multiples valuation method into a comprehensive framework for using multiples in valuation practice, which corresponds to economic theory and is consistent with the results of a broad empirical study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521169
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520799
technologische Trends sowie Auswirkungen auf den Wettbewerb und die Geschäftsmodellentwicklung erläutert. Außerdem werden anhand … der digitalen Transformation auf den Wettbewerb Erfolgswirkung und Herausforderung digitaler Geschäftsmodellentwicklung … digitalen Transformation auf den Wettbewerb -- Erfolgswirkung und Herausforderung digitaler Geschäftsmodellentwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011872962
Einführung – Sourcing Management als neue Herausforderung des Supply Chain Managements -- Beschaffungsspezifische Steuerungsproblematik in mehrstufigen Supply Chains als Ausgangspunkt für ein Supply Chain Sourcing -- Der SCS-Ansatzes im Lichte ökonomischer Erklärungsansätze -- Anwendung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424814
Grundlagen -- Ablauf von NPL-Transaktionen und Bewertung von NPL -- Workout durch Banken oder Dritte? -- Motivationsfaktoren für die Durchführung von NPL-Transaktionen -- Problembereiche bei NPL-Transaktionen -- Empirische Betrachtung von Motivationsfaktoren bzw. Problembereichen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424820
Sozialpartnerschaft braucht die Branche auch künftig weltweit keinen Wettbewerb(er) zu fürchten, vorausgesetzt, sie vermeidet den Rückfall …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425031