Showing 1 - 10 of 119
Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen der Untersuchung -- Forschungsmethodik und theoretischer Bezugsrahmen -- Bestimmung des Forschungsmodells -- Design der empirischen Untersuchung -- Analyse der erhobenen Daten -- Diskussion der Ergebnisse und Ableitung von Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424826
Trotz Boom leidet die Call Center-Branche unter erheblichen Qualitätsproblemen. Daher stellt der Aufbau von Brand Commitment (psychologische Markenverbundenheit) von Call Center Agents eine Herausforderung für Unternehmen dar. Verena König zeigt, welchen Beitrag das innengerichtete,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424853
Corporate Entrepreneurship (CE) bezeichnet die konzeptionelle Erweiterung entrepreneurialen Denkens und Handelns auf bereits bestehende Unternehmen und wird oftmals über das Konstrukt der entrepreneurialen Orientierung (EO) erfasst. Auf der Basis einer umfangreichen Theorieanalyse sowie einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424931
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er reflektiert Erfolg und Erfolgswirkung und leitet konkrete …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424936
Obwohl 60 Prozent der Automobil-Neuzulassungen in Deutschland auf den gewerblichen Bereich fallen, wurde dieses …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424942
Conceptual Framework: Remote Services in Context of Technology-Mediated Services -- Theoretical Framework for Remote Service Adoption and Continued Usage -- Methodological Superstructure and Empirical Setting -- Qualitative Exploratory Interview Study -- Hypotheses Development -- Quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424971
Themenmotivation und Gang der Untersuchung -- Methoden der strategischen Planung und Steuerung der IT in Banken -- Methoden der empirischen Sozialforschung -- Sozialwissenschaftlicher Untersuchungsaufbau -- Ergebnisse der quantitativen Analyse: Demografie der Population -- Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424989
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein Instrument zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425010
Neue Produkte erfolgreich in den Markt einzuführen stellt heute mehr denn je eine zwingende Voraussetzung für den nachhaltigen Unternehmenserfolg dar. Dies gilt besonders für Hersteller schnelldrehender Konsumgüter, die neben einem zusehends mächtigeren Handel, mit kurzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425121
Grundlagen -- Methodische Aspekte der Vorteilhaftigkeitsanalyse -- Vorteilhaftigkeitsanalyse konkurrierender Finanzierungsmöglichkeiten bei Existenzgründung unter Einbeziehung der Besteuerung -- Zusammenstellung eines Finanzierungsmix -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425173