Showing 1 - 10 of 132
Grundlagen der Energiegenossenschaft -- eG als ideale Rechtsform -- Geeignete Projekte: Photovoltaik, Biomasse, Biogas und Wind -- Netzübernahmen, Energieeffizienz und Energiesparen -- Finanzierung und Versicherung der Vorhaben -- Vorteile der kommunalen Wertschöpfung -- Rentabilität der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016542
The climate policy debate has been dominated by economic estimates of the costs of policies to reduce greenhouse gas emissions. Yet the models used to derive those estimates are based on assumptions that have largely gone untested. The conventional approach embodies structural features that rule...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054052
1. Introduction -- 2. Brewing Green: Sustainability in the Craft Beer Movement -- 3. Craft Beer Enthusiasts' Support for Neolocalism and Environmental Causes -- 4. Pure Michigan Beer? Tourism, Craft Breweries, and Sustainability -- 5. Representing Rurality: Cider Mills and Agritourism -- 6....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018012
ENERGY EFFICIENCY uses an applied scientific methodology and case studies to demonstrate and support: The need for the U.S. and the world to commit to energy and resource efficiency as the central goal in investing in electric, heat, and cooling infrastructure, the huge economic opportunity for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521264
Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen der Untersuchung -- Forschungsmethodik und theoretischer Bezugsrahmen -- Bestimmung des Forschungsmodells -- Design der empirischen Untersuchung -- Analyse der erhobenen Daten -- Diskussion der Ergebnisse und Ableitung von Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424826
Theoretische Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung -- Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung -- Zwecke der Normierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung -- Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI im HDAX -- Kurzfristige Ereignisstudie -- Langfristige Ereignisstudie --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424874
Corporate Entrepreneurship (CE) bezeichnet die konzeptionelle Erweiterung entrepreneurialen Denkens und Handelns auf bereits bestehende Unternehmen und wird oftmals über das Konstrukt der entrepreneurialen Orientierung (EO) erfasst. Auf der Basis einer umfangreichen Theorieanalyse sowie einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424931
Rechnungslegungszwecke, Bilanztheorie und Corporate Governance -- Rechnungslegungspublizität in Deutschland und den USA … -- Rechnungslegung in Deutschland bis zum BilMoG -- Rechnungslegung in den USA -- Zweckadäquate Fortentwicklung der deutschen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424935
-method approach comprising an international qualitative study in Germany, USA and China and a longitudinal quantitative study to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424971
New Outside Blockholders, Performance, and Governance in Germany -- Equity Ownership, Agency Problems and Shareholder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425150