Showing 1 - 10 of 65
strategischen Ziele der Hochschule zu begleiten. Am Beispiel der Wirtschaftsuniversität Wien wird für den Bereich Lehre anschaulich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019249
Strategien und Beschlüsse verdeutlicht, dass Europa und Deutschland gut auf die Umsetzung der neuen Agenda vorbereitet sind und … Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und nachhaltiges Management, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und vertritt dort das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019574
Dieses Buch führt Studierende systematisch und praxisnah an die besonderen Herausforderungen des Controllings in Konzernen heran. Ausgehend von den Grundlagen der Konzernrechnungslegung werden die Kennzahlen diskutiert, die sich zur Steuerung in Konzernen besonders eignen. Darauf aufbauend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020001
Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring lehrt Betriebswirtschaftslehre an der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw sowie … Unternehmensnachfolge. Prof. Dr. Andreas Schlageter lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach. Seine … Controlling. Prof. Dr. habil. Stephan Schöning ist Professor für ABWL und Finance an der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013431255
Controlling — eine Bestandsaufnahme -- Entwicklung einer Controlling-Konzeption -- IT-Systeme als Grundlage eines erfolgreichen Handelscontrollings -- Handelscontrolling in der Beschaffung -- Handelscontrolling in der Distribution -- Handelscontrolling im Lager -- Handelscontrolling bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014096
Maßnahmen des Sicherheitsmanagements lassen sich auf ihre Vorteilhaftigkeit hin beurteilen, dennoch können ex-post Rechtfertigungsprobleme auftreten. Insbesondere bei Risikoereignissen ist es schwierig, die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen zu bewerten. Jörn Kaack stellt einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015776
Einführung -- Grundlagen des Einsatzes von Kennzahlen in Industrie- und Handelsuntemehmen -- Wertorientierte Kennzahlen -- Risikokennzahlen -- Risikoadjustierte Performancemaße als Verbindung zwischen wert- und risikoorientierten Kennzahlen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516580
Call Center sind komplexe Einheiten: Aus den Bestellannahme-Stellen der 80er Jahre sind Kundenservice-Center geworden, die alle denkbaren Kommunikationskanäle bedienen. Um diese Call Center zu managen, braucht man ein effizientes Controlling - für das die aktuell genutzten Methoden jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516783
Das vorliegende Lexikon bietet Know-how für den effizienten Umgang mit Kennzahlen in der Marketing- und Vertriebspraxis. Ein erfolgreiches Unternehmen muss Entscheidungen zeitnah beurteilen, Abweichungen frühzeitig feststellen und auf negative Entwicklungen rechtzeitig reagieren können. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516910