Showing 1 - 10 of 207
Die GmbH gehört als Kapitalgesellschaft zu den bekanntesten Gesellschaftsformen. Die zahlreichen steuerrechtlichen … Vorschriften und Besonderheiten machen die GmbH jedoch zu einem schwierigen Beratungsfeld. Dieses Buch veranschaulicht das komplexe … der GmbH. Die kompakte Darstellung mit Übersichten und Praxishinweisen macht aus dem Buch eine echte Arbeitshilfe für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401571
Gesellschafter Pflichten der Gesellschafter Gesellschafterversammlung Die Gesellschaft im Wirtschaftsalltag Rechnungslegung der GmbH …Wahl der Unternehmensform -- GmbH im Überblick -- Gründungsschritte -- Rechte der Gesellschafter -- Pflichten der … Gesellschafter -- Gesellschafterversammlung -- Die Gesellschaft im Wirtschaftsalltag -- Rechnungslegung der GmbH …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401624
Einführung und Grundlegung -- Gemeinnütziges Engagement in Deutschland -- Vereinskultur -- Stiftungslandschaft … darstellt, sondern auf der klassischen GmbH aufbaut, ist die gGmbH ein Gestaltungsmittel besonderer Art: Sie verbindet die …. Aus dem Inhalt Neugründung Satzungsgestaltung Umwandlung einer GmbH in gGmbH Laufende Geschäftstätigkeit Satzungsgemäße …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020807
Werlustrechnung -- Steuerliche Vorschriften zur Gewinnermittlung -- Besteuerung der GmbH -- Besteuerung auf Gestllschafferebene …Die GmbH gehört als Kapitalgesellschaft zu den bekanntesten Gesellschaftsformen. Die zahlreichen steuerrechtlichen … Vorschriften und Besonderheiten machen die GmbH jedoch zu einem schwierigen Beratungsfeld. Das Werk veranschaulicht das komplexe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014478
Die GmbH & Co. KG -- Dit Gründung der GmbH & Co. KG -- Dit GmbH & Co. KG -- Die Gesellschafter der GmbH & Co. KG … -- Gesellschafterwechsel — Ausscheiden eines Gesellschafters -- Beendigung der GmbH & Co. KG -- Umwandlung -- Betriebsaufspaltung -- Muster …-Vertrag für eine GmbH & Co. KG. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014479
Einführung und Konzeption -- Die Reform des GmbH-Rechts -- Errichtung der gGmbH -- Die laufende Geschäftstätigkeit der … sie keine eigenständige Rechtsform bildet, sondern auf der klassischen GmbH aufbaut, ist die gGmbH ein Gestaltungsmittel … gemeinnützigen Mittelverwendung. Das neue Erbschaftsteuerrecht sowie aktuelle Änderungen des GmbH-Rechts (MoMiG) sind bereits …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014961
In der GmbH & Co. KG wird die Haftung durch die GmbH übernommen und ist entsprechend beschränkt. Diese beliebte Form …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017143
Nicht zuletzt die Finanzkrise hat die Diskussion um Aktienoptionspläne als anreizkompatible Vergütung für Führungskräfte börsennotierter Aktiengesellschaften angeheizt. Arne Schulz zeigt, dass sie bei richtiger Ausgestaltung geeignet sind, die Ziele von Anteilseignern und Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424847
Grundlagen -- Steuerrecht -- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre -- Abgabenordnung -- Einkommen- und Gewerbesteuerrecht -- Einkommensteuer -- Lohnsteuer -- Körperschaftsteuer -- Gewerbesteuer -- Internationale Besteuerung -- Umsatzsteuerrecht -- Steuerbarkeit -- Steuerbefreiungen -- Höhe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424891
In den letzten Jahrzehnten haben Derivate in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen, zunächst in Form sog. OTC …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424906