Showing 1 - 10 of 109
1. Persönliche Kommunikation in Kundeninteraktionen -- 1.1 Bedeutung einer beziehungsorientierten Kommunikation -- 1.2 Kommunikationsqualität als Erfolgsgröße in der Mitarbeiter-Kunde-Kommunikation -- 1.3 Ziel und Forschungsfragen der Arbeit -- 1.4 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017330
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520723
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520964
Having the high unemployment in Germany in mind, this book discusses how macroeconomic theory has evolved over the past …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014221
U.K., Japan, France and Germany with respect to the United States is conducted. The resulting conclusion is that real …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521314
Studies the interactions between monetary and wage policies in the euro area. This book discusses the process of policy competition and the structure of policy cooperation. It also features numerical simulations of policy competition and numerical solutions to policy cooperation
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520641
Die regulatorischen Kapitalanforderungen für Banken stellen häufig keine korrekte Erfassung des tatsächlichen ökonomischen Ausfallrisikos von mit Eigenkapitel zu unterlegenden Forderungen dar. Diese Diskrepanz zwischen ökonomischer und regulatorischer Kapitalunterlegung wirft insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424858
This book offers holistic, economic analysis of the on-going regulatory reform in the European banking industry. The author addresses the main opportunities and pitfalls related to post-crisis financial regulation, and investigates whether the proposed solutions provide an appropriate response...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397124
Geschichtliche Entwicklung des Meldewesens -- Meldewesen für Banken: COREP-Meldungen, FINREP-Meldungen -- Meldewesen für Versicherungen, Pensionskassen: Solvency II -- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und die Harmonisierung des Meldewesens. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020909
European Banking-M&A — Die Kapitalmarktperspektive: Definition und Abgrenzung -- Aufbau der empirischen Analyse zur Bestimmung der Aktienkursreaktionen -- Aktienkursreaktionen auf Übernahmen börsennotierter Targets -- Aktienkursreaktionen auf Übernahmen nicht börsennotierter Targets --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516613