Showing 31 - 40 of 253
Die Sharing Economy boomt. Die Beitragsautoren des vorliegenden Sammelbandes untersuchen Motive, Einstellungen und Effekte dieser neuartigen digitalen Kultur des Teilens und zeigen ihre Potentiale für nachhaltiges Wirtschaften auf. Sie beleuchten innovative Onlineplattformen des Peer-to-Peer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401690
Basierend auf der Erkenntnis, dass Einwohner eine bedeutende Zielgruppe im Rahmen der Markenführung von Städten sind, entwickelt Ayla Rößler ein Modell zur internen, identitätsbasierten Markenführung von Städten. Es wird untersucht, wie Einwohner als wichtige interne Zielgruppe einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401776
Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401812
Dieses Buch zeigt, dass das Stadtleben der Zukunft möglicherweise ein „Shared City Life“ sein wird, indem die Bevölkerung mehr und mehr Sharing-Ansätze nutzt. Damit dieses Shared City Life den Interessen der Stadt selbst entspricht und nicht nur Externe, etwa internationale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401815
In the future, shopping will be greatly influenced by a combination of localization issues, mobile internet at the point of sale, and use of social networks. This book focuses on the ‘SoLoMo synergies’ that arise from this paradigm shift in future shopping, which also promises new and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401954
Benjamin Krischan Schulte develops a process-model of consumer lock-in in service relationships by connecting three areas of research: path dependence, consumer behavior and service relationship marketing. He defines consumer lock-in as a situation of a potentially unaware inability to switch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402018
Christian Lucas investigates the effectiveness of sports sponsorships. Two empirical studies are conducted, based on a comprehensive literature review. Implications from both studies are derived that can guide sponsorship managers in their daily business. Successful sports marketing execution is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402227
Various psychographic traits that most directly influence consumers’ private label attitudes are the focal point of Stefanie Weiss’ investigation. The author develops a comprehensive profile of psychographic predictors of attitude and identifies ways of translating these insights into...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819101
Big Data und Kundenakzeptanz im Spannungsfeld -- Determinanten der Konsumentenakzeptanz von LBA und deren Einfluss auf Privatsphäre-Bedenken als zentrale Forschungslücke -- Akzeptanzfaktoren von Location-based Advertising -- Empirische Analyse der Wirkung der Determinanten der Akzeptanz von LBA.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019642
Dialogkommunikation im digitalen Zeitalter -- Verbrauchereinstellungen zum Teilen persönlicher Daten -- Prognosemodell zur Wirkung von Content auf Facebook -- Customer Experience Management -- Erfolgsbeitragsfaktoren im Dialogmarketing -- Werbemitteloptimierung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019728