Showing 1 - 10 of 47
Die Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratung wurde in den vergangenen Jahren infolge zahlreicher Unternehmenszusammenbrüche kontrovers diskutiert. Matthias Sattler analysiert neben der theoretischen Fundierung in einer empirischen Betrachtung kapitalmarktorientierter Unternehmen, ob die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425137
Einführung -- Normative Grundlagen für die Fortbildung des Wirtschaftsprüfers in Deutschland -- Pädagogische Grundlagen für die Fortbildung des Wirtschaftsprüfers in IFRS -- Ansätze zur Ermittlung des Lernstils oder der Lernstrategie des Wirtschaftsprüfers im Kontext der Fortbildung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425152
Das Thema ist von höchster Brisanz in Unternehmen, da ein fehlendes oder unzureichendes Anti-Fraud-Management längst kein Kavaliersdelikt mehr ist. Das Buch beschreibt den nationalen und internationalen rechtlichen Rahmen und die Besonderheiten für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425275
Die Vorstände von Aktiengesellschaften können durch Bilanzpolitik die Bemessungsgrundlage ihrer erfolgsabhängigen Vergütung erhöhen. Tobias Tebben untersucht, welche Rolle die Unternehmenskontrolle durch den Aufsichtsrat und den Abschlussprüfer in diesem Kontext spielt. Er zeigt, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425309
Kristina Yankova addresses the question of what role professional skepticism plays in the context of cognitive biases (the so-called information order effects) in auditor judgment. Professional skepticism is a fundamental concept in auditing. Despite its immense importance to audit practice and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402031
Ausgangslage -- Grundlagen zum Phänomen Wirtschaftskriminalität -- Tax Fraud -- Unternehmen im Fokus von Geldwäscheaktivitäten -- Berufliche Anforderungen an den Steuerberater und Wirtschaftsprüfer -- Strafrechtliche Rahmenordnung und Selbstregulierung -- Forensic Accounting -- Anti-Fraud...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020748
Das Kompakt-Lexikon hilft Ihnen bei der Orientierung in allen Steuerangelegenheiten. In mehr als 2.400 Stichwörtern erfahren Sie alles über Abgabenordnung, Ertrag-, Verbrauch- und Verkehrsteuern, Substanzbesteuerung und Wirtschaftsprüfung. Auch das internationale Steuer- und Zollrecht sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020810
Christoph Durchschein zeigt vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von nichtfinanziellen, zukunftsorientierten und qualitativen Informationen und einer damit einhergehenden ganzheitlichen Wertorientierung in der Unternehmensberichterstattung zukünftiges Entwicklungspotenzial der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021296
und Problemstellung -- Aktuelle Qualitätssicherungsmassnahmen für Abschlussprüfer -- Externe Qualitätskontrolle im internationalen Vergleich -- Informationsökonomische Analyse der externen Qualitätskontrolle -- Befragung zur externen Qualitätskontrolle im schweizerischen Berufsstand --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014342
Die gegenwärtige Finanzkrise hinterlässt tiefe Spuren in der Realwirtschaft. Vertrauen in Märkte und Manager ist vielerorts in Misstrauen umgeschlagen. Wie lässt sich verloren gegangenes Vertrauen - der Schlüssel zur Bewältigung der Finanzkrise - zurückgewinnen? Eine Antwort lautet:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014891