Showing 1 - 4 of 4
Einführung -- Untersuchungsgegenstand -- Methodische Grundlagen -- Hybride Finanzinstrumente als Zwischenform von Eigen- und Fremdkapital -- Darstellung der Methodik und Vorgehensweise anhand der Grundalternativen des Modells -- Sensitivitätsanalyse bei Variation der Risiko-Nutzen-Funktionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424846
Sustainability transitions -- Finanzierung erneuerbarer Energien -- Finanzsysteme, Energiewirtschaft und -politik Deutschlands und Polens -- Beitrag von institutionellen und strategischen Investoren, Banken, Regionalakteuren zur Energiewende .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019913
Unterschiedliche Staaten besteuern hybride Finanzierungsinstrumente nicht immer einheitlich, wodurch es zu sogenannten steuerlichen Qualifikationskonflikten kommt und ein Gestaltungsspielraum entsteht, der aus Sicht der Unternehmenseigentümer zu Steuerersparnissen führen kann. Susanne Sigge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015603
Die Steuerung von Kapitalgesellschaften wird faktisch nicht mehr alleine von dem jeweiligen Top-Management vollzogen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517012