Showing 1 - 10 of 98
Interaktive Anwendungen -- Von Usability zu User Experience -- Kundenirritationen als UX-Hindernis -- Grundlagen der Emotionspsychologie -- Mimik als Indikator für auftretende Emotionen -- Empirische Studien zur Identifikation von mimischen Ausdrücken als Indikator für auftretende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019951
Einführung -- Potenziale der Online-Kommunikation: Kunden zielgruppengenau ansprechen -- Kommunikation im Internet: Interaktiv, vernetzt und multimedial -- Ziele und Zielgruppen der Online- Kommunikation -- Above-the-Line-Instrumente der Online-Kommunikation -- Im Zentrum: Webseitengestaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424976
This SpringerBrief offers a state of the art analysis of electronic word-of-mouth (eWOM) communications and its role in marketing. The book begins with an overview of traditional word-of-mouth (WOM) and its evolution to eWOM. It discusses the differences between traditional and online WOM. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396577
At the end of the PrimeLife EU project, a book will contain the main research results. It will address primarily researchers. In addition to fundamental research it will contain description of best practice solutions
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015413
The proliferation of the internet has often been referred to as the fourth technological revolution. This book explores the diffusion of radical new communication technologies, and the subsequent transformation not only of products, but also of the organisation of production and business methods.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106245
Dieses Open Access-Buch gibt eine Einführung in die Grundlagen der digitalen Transformation. Es werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf den Wettbewerb und die Geschäftsmodellentwicklung erläutert. Außerdem werden anhand empirischer Umfragen sowie Fallstudien aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011872962
Standardisierung – Informationssysteme effektiv gestalten -- Vertriebsinformationssysteme zwischen Standardisierung und Flexibilisierung – Referenzmodelle für die Prozesse im Vertrieb -- Informationstechnologien im Spannungsfeld von Handel, Produktion und Dienstleistung: Status quo der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424862
Das Internet als Eckpfeiler der modernen Informationsgesellschaft hat sowohl neue, digitale Märkte geschaffen als auch bestehende Märkte grundlegend verändert. Auch wenn viele substanzlose Geschäftsideen mit dem Platzen der Dotcom-Blase ihr jähes Ende fanden, sind Unternehmen wie Amazon,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424887
Der Konzentrationsprozess im deutschen Sortimentsbuchhandel schreitet seit Jahren unaufhaltsam voran. Rahmenbedingungen wie die Digitalisierung, technische Innovationen und das Konsumentenverhalten beeinflussen dies zusätzlich. Kerstin Emrich untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425246
Die Beitragsautoren diskutieren ein breites Spektrum betriebs- und volkswirtschaftlich relevanter Aspekte der Service-Ökonomie. Untersucht werden die Integration von Kunden in den Prozess der Leistungserstellung sowie die Wirkungen der Informatisierung auf den Arbeitsmarkt, das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012429439