Showing 1 - 10 of 132
Das Image eines Studienfachs bestimmt wesentlich dessen Attraktivität für junge Menschen. Tom Schöpe bietet einen umfassenden Erklärungsansatz zur Konzeptualisierung des Studienfachimages sowie zu dessen Determinanten und Wirkungen auf die Studienfachwahl. Dabei wählt er die Perspektive des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517045
An account of the principal phases in the development of the English banking system, and an analysis of the financial structure of the economy of the UK. The book focuses in detail on the regulatory and supervisory aspects of the UK banking system, and the interactions between the structural...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106186
This book explores the drivers of technological upgrading and catch-up in the emerging economies, paying specific attention to technology and innovation policies, national innovation systems, the role of foreign direct investment and small and medium enterprises. It provides practical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106229
. Chapters cover issues in consolidation and restructuring, competition and concentration, performance evaluation in terms of … Consolidation -- Chapter 4: Concentration and Competition -- Chapter 5: Cost Efficiency and Productivity -- Chapter 6: Profitability …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231659
Der Wettbewerb zwischen Plattformen -- Theoretische Ansätze zur Analyse des Wettbewerbs zwischen Business Webs auf … organisatorischer Ebene -- Das Business Web als neue Organisationsform im kollektiven Wettbewerb -- Strategien im Wettbewerb zwischen … Business Webs -- Fallstudie zum Wettbewerb zwischen Business Webs im IPTV-Markt -- Schlussbetrachtung. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424896
EU-Entscheidungen bestimmen den unternehmerischen Alltag -- Entscheidungsträger in der Europäischen Union -- Unternehmensrelevante Aktivitäten des EU-Binnenmarktes -- EU-Wettbewerbspolitik und unternehmerische Pläne -- Weitere für Unternehmen wichtige EU-Aktivitäten --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424954
Spendenfinanzierte NPO sehen sich einem zunehmenden Konkurrenzkampf um Spendengelder ausgesetzt. Damit gehen steigende Fundraisingkosten einher, insbesondere bei der Spendergewinnung. Der Aufbau und die Pflege von Spenderbeziehungen werden somit zu zentralen Erfolgskriterien im Fundraising, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425055
Die Gestaltung konzerninterner Dienstleister orientiert sich zunehmend an marktlichen Steuerungsmechanismen, um die Wettbewerbsfähigkeit dieser marktfernen Unternehmenseinheiten zu steigern. Julia Pahl-Schönbein erklärt die Problematik des Zusammenspiels aus marktlichen und hierarchischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425122
Preface -- Part I: Overview -- Part II: The German Institutional Framework -- Part III: Competition for Non …-Commercial Services -- Part IV: Competition for Commercial Services -- Part V: Conclusions and Outlook -- Appendices -- References …This book evaluates the successes, failures, and factors that influence the competition for public bus transport …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425388
Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Technology Standards and Competition in the Mobile Industry by Kirti Gupta … -- Chapter 3. Standard Setting Organizations and Competition Laws: Lessons and Suggestions from the United States by Donald E … Licensing by Anne Layne-Farrar -- Chapter 7. Calculating FRAND, Licensing fees: A proposal of basic pro-dynamic competition …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692837