Showing 1 - 7 of 7
Sustainability transitions -- Finanzierung erneuerbarer Energien -- Finanzsysteme, Energiewirtschaft und -politik Deutschlands und Polens -- Beitrag von institutionellen und strategischen Investoren, Banken, Regionalakteuren zur Energiewende .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019913
Problemstellung -- Die konzeptionellen Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS -- Der Bilanzansatz von Rückstellungen nach HGB und IFRS -- Regelungsschärfe und Zweckadäquanz der Ansatzvorschriften für Rückstellungen nach HGB und IFRS sowie Eignung für die Steuerbilanz -- Künftige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014902
Einführung -- Fallstudie Flachbildschirmindustrie -- Innovation in Japan -- Fallstudie Automobilelektronik -- Dynamische Determinanten des Wettbewerbserfolges von Unternehmen -- Fallstudie Mobile Payment -- Erfolgsfaktoren in deutschen und japanischen Unternehmen -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014962
Automobilhersteller konzentrieren sich zunehmend auf ihre Kernkompetenzen und verlagern Wertschöpfung auf die Zulieferer, deren Bedeutung für den Erfolg der gesamten Wertschöpfungskette damit steigt. Nils Asmussen untersucht erstmals empirisch den Einfluss von inter-organisationalen Balanced...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014966
Seit dem Ende des Kalten Krieges hat in Deutschland angesichts der abnehmenden Leistungsfähigkeit des Sozialstaats und der zunehmenden Belastung der ökologischen Systeme eine verstärkte Diskussion um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und ihr bürgerschaftliches Engagement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015387
Interdisziplinäre Analyse des Vertrauenskonstrukts -- Interkulturelle bzw. entwicklungsökonomische Betrachtung.- Identifizierung von Determinanten des Markenvertrauens -- Empirische Skalenvalidierung eines Markenvertrauensmodells.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015851
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520723