Showing 1 - 10 of 94
Das mittlere, international tätige Unternehmen -- Strategische Geschäfte -- Methodik der Case Research -- Durchführung der Case Research -- Datenanalyse der Case Research -- Praktisch-normative Empfehlungen zur Geschäftsbildung in mittleren, international tätigen Unternehmen -- Würdigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425253
Während der strategischen Zukunftsplanung in großen Unternehmen ein weites Feld eingeräumt wird, ist dies bei kleinen und mittleren Betrieben (KMU) weniger der Fall. Beatrix Dünser analysiert das Thema der langfristigen Unternehmensplanung aus der Sicht von kleinen und mittleren Betrieben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282805
Supply-Strategie in der Praxis -- Überblick über die 15M-Architektur -- Supply-Rahmenstrategie – Das Supply Management …. Der Inhalt Supply-Strategie in der Praxis Überblick über die 15M-Architektur Supply-Rahmenstrategie – Das Supply …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018580
Überblick und Zielsetzung -- Grundlagen -- Analyse und Evaluierung -- Performance Measurement in Supply Chains -- Evaluierung existierender Konzepte -- Konzept und Fallstudie -- Konzept der Supply Chain Balanced Seorecard -- Fallstudie -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516521
-- Konzeptionelle Grundlagen einer mitarbeiterorientierten Markenführung -- Gestaltung und Umsetzung einer Employer Branding-Strategie …. Birgit Sponheuer zeigt, wie eine Employer Branding-Strategie in Abstimmung mit der konsumentengerichteten Markenführung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424815
Das NPM-Konzept – engagierte Mitarbeiter sind kein Zufall -- Das NPM-Konzept – engagierte Mitarbeiter sind kein Zufall -- Die NPM-Studie 2008: Ergebnisse, Konsequenzen und Perspektiven -- NPM-Grundhaltung und -Prinzipien: Überzeugung und Glaubwürdigkeit kommen von innen (Teil 1) --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424869
Internationalisierung ist ein dynamischer Prozess und stellt nach wie vor eine der Kernherausforderungen im Internationalen Management dar. Martin Jager analysiert die internationale Entwicklung familiengeführter KMU, verbunden mit dem Wandel interner Strukturen, Systeme und Kultur sowie dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424941
Das Internet bietet klein- und mittelständischen Unternehmen eine ressourcenschonende Form der Internationalisierung. Barrieren zur Umsetzung liegen dabei jedoch meist bei subjektiven Faktoren des Unternehmers. Auf Basis der Kognitionstheorie entwickelt Sebastian Ullrich ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425329
The significance of managing end-to-end supply chains from one hand has been the subject of discussion for over ten years. Regina M. Neubauer provides an answer on how such a scenario might work by studying small- and medium-sized enterprises in the European logistics industry based on her...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425366
Customer segments form multi-level hierarchical trees in many supply chain planning problems. Sebastian Vogel provides a comprehensive formal overview of such multi-stage customer hierarchies and characterizes the corresponding demand fulfillment problem. Here, the process of quota reservation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425556