Showing 1 - 10 of 108
This book explores the rise of consumerism and the expanding variety of goods available in Japan. Japan is placed within the comparative context of the 'consumer revolution' in Europe and North America, contributing to the analysis of the ways in which consumption and everyday life change in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106246
Die Sharing Economy boomt. Die Beitragsautoren des vorliegenden Sammelbandes untersuchen Motive, Einstellungen und Effekte dieser neuartigen digitalen Kultur des Teilens und zeigen ihre Potentiale für nachhaltiges Wirtschaften auf. Sie beleuchten innovative Onlineplattformen des Peer-to-Peer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401690
Dieses Buch greift die drei wichtigsten Aspekte der Marktveränderung im Handel auf: Markt und Kunde, neue Geschäftsideen und Geschäftsmodelle sowie Geschäftssysteme und Businessschnittstellen. Dabei werden sowohl absatzseitige Aspekte wie beispielsweise das Kaufverhalten der Millennials bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401863
1 Einleitung -- 1.1 Entwicklungen im Umfeld von Anbietern einer Anlageberatung -- 1.2 Problemstellung der Arbeit -- 1.3 Ziel der Arbeit -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2 Anlageberatung und Rendite aus institutionenökonomischer Sicht -- 2.1 „Konstitutive“ Elemente von Dienstleistungen -- 2.2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019147
Credit Portfolio Management is a topical text on approaches to the active management of credit risks. The book is a valuable, up to date guide for portfolio management practitioners. Its content comprises of three main parts: The framework for managing credit risks, Active Credit Portfolio...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106252
Read examines probability, risk, and uncertainty through the contributions of John von Neumann, Leonard Jimmie Savage, Kenneth Arrow and Harry Markowitz. These Portfolio Theorists provided us with a dramatic leap forward in our understanding of and insights into financial rewards under risk and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011612201
Conceptual Framework: Remote Services in Context of Technology-Mediated Services -- Theoretical Framework for Remote Service Adoption and Continued Usage -- Methodological Superstructure and Empirical Setting -- Qualitative Exploratory Interview Study -- Hypotheses Development -- Quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424971
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein Instrument zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425010
Bei einer wohnwirtschaftlichen Portfoliobewertung ist eine qualifizierte Wertermittlung auf Einzelobjektebene insbesondere in einer frühen Transaktionsphase aus Zeit- und Kostengründen nicht machbar. Stefan Haas entwickelt eine Bewertungsmethodik, welche standardisiert einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425032
Markenerosion bezeichnet gemeinhin die nachlassende Differenzierungskraft von Marken. Doch welche Ursachen hat das Auftreten einer Markenerosion und welche Implikationen resultieren für die Managementpraxis? Adele Patricia Lodde untersucht die Entstehungsursachen dieses Phänomens, in dem sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425043