Showing 1 - 10 of 19
Diffusionstheorie -- Komplexe Produkte und Systeme -- Forschungsmethode: Systemdynamischer Ansatz -- Aufbau des Diffusionsmodells für KoPS -- Analyse des Modellverhaltens -- Strategische Steuerung des Diffusionsprozesses -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014794
Vera Waldschmidt analysiert am Beispiel digitaler Konvergenzprodukte und 'Wearable Electronics', welche Faktoren die akzeptanzrelevanten kognitiven Vorgänge bei der Wahrnehmung von Verschmelzungsprodukten beeinflussen und wie diese gestaltet werden sollten, damit Konsumenten den hybriden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517214
Telematics in the automotive industry are the most popular example of Connected Services. But despite their implementation in several million of vehicles worldwide, there has only been little consideration in research. Clemens Hiraoka analyzes the entire customer lifecycle from awareness,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521261
Ralf T. Kreutzer stellt dar, was unter dem Begriff Gartner Hype Cycle verstanden wird und welche Technologien für die zukünftigen Herausforderungen an das Marketing von besonderer Bedeutung sind. Der Autor analysiert das Themenfeld Big Data, die Veränderungen des Kundenverhaltens sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019521
Anabel Ternès, Ian Towers und Marc Jerusel widmen sich der Frage, welche Konsummuster den Privatkonsum im Deutschland der kommenden zehn Jahren verändern werden. Dabei wird auf bereits absehbare Konsumtrends wie zum Beispiel E- und M-Commerce sowie Connected Retail Bezug genommen. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019522
This book provides a critical insight into sustainability and fashion in a retailing and marketing context. Examining a truly global industry, Sustainability in Fashion offers international application with a view to contextualising important developments within the industry. Contributors use...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398342
Despite the critical role that managers ascribe to innovation, the high failure rates of newly introduced products indicate that success is difficult to achieve. Nicolas Zacharias addresses this challenge using an integrative approach that deals with the complex organizational antecedents and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015446
Die Relevanz von Vorwissen für den Innovationserfolg -- Zur Notwendigkeit der Identifikation von Determinanten erfolgreicher Innovationen -- Erkenntnisse der neueren Adoptionsforschung -- Zur Rolle kognitiver Schemata bei der Produktbeurteilung -- Ziel der Untersuchung und Gang der Arbeit --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516718
Innovationen sind für die Wirtschaft von unumstritten hoher Bedeutung. So investieren deutsche Unternehmen jährlich über 100 Milliarden Euro in die Entwicklung neuer Produkte. Durch die Resistenz von Konsumenten gegenüber Innovationen scheitern diese jedoch häufig am Markt. Tobias E. Haber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517455
Through a comprehensive analysis of cognitive factors and eco-innovation attributes, this book provides an understanding into why and how renewable energy technologies are adopted in an emerging market. Drawing on theories such as theory of reasoned action and theory of planned behaviour,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397636