Showing 21 - 30 of 149
This book connects a buying psychology driven by American beliefs and values with a company’s go-to market strategy, the goal being to sensitize readers to how the cultural values of a particular country or region can impact the business environment. The book also addresses the reasons behind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397923
Wirtschaftskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401498
Dieses Buch legt eine umfassende Gesamtdarstellung des Marketingrechts vor und sensibilisiert für mögliche Rechtsprobleme im Marketing. Verantwortliche im Marketingmanagement, die Entscheidungen oft auch schnell treffen müssen, werden hier mit den Grundlagen rechtlicher Rahmenbedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401502
Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen der marktorientierten Führung von Handelsbetrieben ein. Die Autoren veranschaulichen diese anhand von Erkenntnissen aus der Forschung sowie Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Leser und Leserinnen können sich so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401525
Dieses Buch bietet einen kompetenten Einblick in die Handelsstrukturen, Distributionswege und Konsumentenerwartungen in China. Eine hilfreiche Zusammenstellung von Statistiken macht zunächst den chinesischen Markt verständlich und zeigt eindrucksvoll die Veränderungsdynamik dieses großen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401703
In den letzten Jahren sind die strategischen Ausrichtungen in der Versicherungsbranche verstärkt durch marketingorientierte Managemententscheidungen geprägt. Ein solches Marketing-Broadening bedeutet die Ausrichtung aller Unternehmensbereiche auf den Markt, und hier vornehmlich auf den Kunden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401731
Auf der Basis von zwei empirischen Analysen im Kontext der Fußball-Bundesliga identifiziert Jan Dreisbach Faktoren, die zu einem erfolgreichen Management von Sponsoringengagements beitragen. In der ersten Studie werden anhand der Informationen aus 20 Experteninterviews mit unterschiedlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401738
Nadine Koch legt ihrer Untersuchung den Vorschlag zugrunde, die Unternehmensbesteuerung am Konzept einer Destination-Based Cash Flow Tax (DBCFT) mit Spezifikation eines Grenzsteuerausgleichs auszurichten und analysiert die Auswirkungen bei einer unilateralen Implementierung in einem Drittland....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401743
Thomas Breyer-Mayländer zeigt in diesem essential, wie Probleme sowohl bei der Rekrutierung von Kandidatinnen und Kandidaten für unterschiedliche Ämter als auch bei der Akquisition von Nachwuchskräften in Kommunalverwaltungen mithilfe einer klaren inhaltlichen Botschaft in Verbindung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401791
Internetagentur mit zehn Standorten in Deutschland. Bis 2016 war er Mitglied im Praxisbeirat der Fachhochschule Düsseldorf, FB Medien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401921