Showing 51 - 60 of 149
Risk budgeting models set risk diversification as objective in portfolio allocation and are mainly promoted from the asset management industry. Albina Unger examines the portfolios based on different risk measures in several aspects from the academic perspective (Utility, Performance, Risk,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021208
Um eine künstliche Gewinnverlagerung ins steuerlich günstigere Ausland zu vermeiden, haben die USA 1962 sog. „controlled foreign company rules“ in ihr Steuerrecht eingeführt. Diese waren Vorbild des deutschen Gesetzgebers bei der Gestaltung der §§ 7-14 AStG, welche in der steuerlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021220
CSR und Marketing scheint zunächst ein Widerspruch in sich zu sein. Dieses Buch widmet sich der Frage, wie "echtes" bzw. "authentisches" CSR Marketing gestaltet werden kann, denn viele CSR-Aktivitäten von Unternehmen sehen sich dem Vorwurf des "Green-" oder "Social Washings" ausgesetzt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021239
A Comparative History of Commerce and Industry, Volume II offers a subjective review of how the cultural, social and economic institutions of commerce and industry evolved in industrialized nations to produce the institution we now know as business enterprise.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014277647
Entrepreneurship and growth are central concerns of policy makers around the world. Local Heroes in the Global Village introduces public policies for the promotion of entrepreneurship on a comparative, primarily German-American level. The book contributes to the debate what role public policies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014013942
Einführung -- Globalisierung zentraler Wertschöpfungsbereiche -- Möglichkeiten zur Verlagerung von Zentralbereichen -- Offshoring-Verhalten deutscher Unternehmen -- Management der Verlagerung von Zentralbereichen -- Gründe gegen die Globalisierung von Zentralbereichen -- Planungen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014258
Kundenberater in Banken stehen unter enormem Erfolgsdruck: In dem Maße, in dem Retailbanking an Bedeutung gewinnt, müssen sie sich mit freien Finanzdienstleistern messen. Entsprechend müssen Führungskräfte und Mitarbeiter die gesamte Vertriebsmannschaft auf die neuen Herausforderungen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014287
Relevanz der Rezipientenforschung im Medien-Sportbereich -- Grundlagen des Medien-Sport-Komplexes -- Analyse der Literatur zum Medien-Sport-Komplex -- Modell zur Erkl#x00E4;rung der Wirkung von Einflussfaktoren auf Einstellung und Sehabsicht gegen#x00FC;ber unterschiedlichen Medien Sport-Formaten --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014566
Theoretische Grundlagen der Untersuchung -- Bestandsaufnahme der empirischen Forschung -- Bezugsrahmen der Untersuchung -- Methodische Grundlagen der Untersuchung -- Empirische Befunde -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014757
Marketing für Kanzleien – ein Überblick -- Markenbildung und -führung -- Reden ist Gold – Externe und interne Kommunikation in Anwaltskanzleien -- Online-Marketing -- Personalmarketing für Kanzleien – Herausforderung und Chance zur Positionierung als Arbeitgebermarke -- Business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014914