Showing 1 - 5 of 5
Die Mehrstufigkeit von Märkten als Herausforderung für die Integrierte Kommunikation -- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Entstehung sowie des Abbaus von Defiziten der Integrierten Kommunikation in mehrstufigen Märkten -- Empirische Identifikation des spezifischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014484
Vera Waldschmidt analysiert am Beispiel digitaler Konvergenzprodukte und 'Wearable Electronics', welche Faktoren die akzeptanzrelevanten kognitiven Vorgänge bei der Wahrnehmung von Verschmelzungsprodukten beeinflussen und wie diese gestaltet werden sollten, damit Konsumenten den hybriden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517214
Einführung -- Zunehmender Effizienzdruck im Marketing - Doing more with less -- Konzeptionelle und theoretische Grundlagen der Effizienzanalyse -- Begrifflich-konzeptionelle Grundlagen der Effizienzanalyse -- Allgemeine theoretische Fundierung der Effizienzanalyse -- Konzeptualisierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019373
Organisation als zentraler Problembereich der Integrierten Kommunikation -- Analyse des Organisationsproblems der Integrierten Kommunikation im situativen Kontext -- Entwicklung einer organisatorischen Gestaltungsheuristik für die Integrierte Kommunikation -- Prozessorganisation zur Lösung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014475
Glaubwürdigkeit im Rahmen der Marketingkommunikation und der Persuasionsforschung -- Instrumente und Formen der Marketingkommunikation -- Die Entwicklung der Persuasionswirkung im Zeitablauf -- Empirische Untersuchung -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424849