Showing 1 - 10 of 13
Einführung -- Die Herausforderung ‚Diskontinuierliche Innovation’ -- Forschungsdesign und empirisches Feld -- HAUPTTEIL -- Grundlagen einer ressourcenorientierten Perspektive -- Organisation individueller Ressourcen -- Berücksichtigung von Ressourcenverbindungen -- Ein ressourcenbasiertes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425103
Während im Produktbereich die Innovationsforschung bereits seit Jahren etabliert ist, blieb der Dienstleistungssektor weitgehend außen vor. Aber wie innovieren Dienstleistungsunternehmen? Welche Faktoren sind erfolgsentscheidend und welche Rolle spielt der Dienstleistungsanteil einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425360
Dieses Buch liefert Entscheidern in etablierten Unternehmen die erfolgreichen Silicon-Valley-Methoden, um zusätzlich zu ihren bisherigen Produkten völlig neue, software-basierte Produktinnovationen zu entwickeln und zum Erfolg zu führen. Können Sie sich vorstellen, dass sogar ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401705
Nils Levsen focuses on the international diffusion of product and service innovations for elderly users. In particular, the existence and location of lead markets is being investigated. Lead markets are characterized by their early adoption of innovations and their influence on design choice in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402032
The book investigates the interplay of brand equity and technological assets at the corporate level. In a grounded theory approach it develops a model of how companies in technology intensive industries can improve the appropriation of the returns of their intangible technological assets with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014131
Scouting in der frühen Phase des Produktinnovationsprozesses als Untersuchungsgegenstand -- Theoretische Grundlagen der organisatorischen Gestaltung -- Modell und Methodik der organisatorischen Gestaltung eines Scouting Systems -- Anwendung der Methodik zur organisatorischen Gestaltung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014869
Einflussgrößen und Erfolgsauswirkungen innovativer Produktprogramme -- Theoretische Grundlagen der strategischen Innovationsforschung -- Kontextbezogene Auswirkungen innovationsorientierter Strategien -- Implikationen für das Management von Industriegüterunternehmen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015508
Angesichts der enormen Investitionen, die zur Einführung innovativer Medientechnologien benötigt werden, ist die Produktentwicklung entsprechender Innovationen mit hohen finanziellen Risiken verbunden. Knut Schlohmann entwickelt auf Basis umfassender empirischer Erhebungen ein Modell zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015644
Produktinnovationen gelten in vielen Branchen als zentraler Faktor für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen. Innovationsfähigkeit von Unternehmen ist in diesem Zusammenhang ein beliebtes Schlagwort, das für erfolgreiche Innovationen steht, inhaltlich aber nur selten konkretisiert wird....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516644
Vera Waldschmidt analysiert am Beispiel digitaler Konvergenzprodukte und 'Wearable Electronics', welche Faktoren die akzeptanzrelevanten kognitiven Vorgänge bei der Wahrnehmung von Verschmelzungsprodukten beeinflussen und wie diese gestaltet werden sollten, damit Konsumenten den hybriden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517214