Showing 1 - 10 of 51
Knappheit, Kosten und Arbeitsteilung: das Allokationsproblem -- Bestimmungsgründe des Marktangebots -- Bestimmungsgründe der Marktnachfrage -- Das Marktgleichgewicht -- Märkte für Produktionsfaktoren -- Marktmacht und externe Effekte -- Die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424998
Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- Der Staat in der Wirtschaft -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen I -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen II -- Angewandte Mikroökonomie -- Makroökonomie – Volkswirtschaftliches Rechnungswesen -- Makroökonomie – Theoretische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425003
Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- Rationale Entscheidung und spieltheoretische Ansätze -- Statische Analyse in … Modelle der Mikro- und Makroökonomik wünschen. Der Inhalt Einführung in die Volkswirtschaftslehre Rationale Entscheidung und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021093
Grundfragen an die Volkswirtschaftslehre -- Methoden der ökonomischen Theoriebildung -- Das Theorem der komparativen Kosten -- Modelle der Marktpreisbildung (1): Der Auktionsmarkt -- Das Elastizitätsmaß -- Staatliche Preisregulierung -- Kostenfunktion und Angebot des Unternehmens im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014139
Einführung in die Volkswirtschaftslehre -- Der Staat in der Wirtschaft -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen I -- Mikroökonomie – Theoretische Grundlagen II -- Angewandte Mikroökonomie -- Makroökonomie – Volkswirtschaftliches Rechnungswesen -- Makroökonomie – Theoretische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516931
Dieses Lehrbuch behandelt in einem einführenden Kapitel zunächst die Grundkonzepte der Ökonomik: Knappheit, Kosten und Arbeitsteilung. Im darauf aufbauenden mikroökonomischen Teil geht es um die Bestimmungsgründe von Angebot und Nachfrage auf Märkten für Güter und für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517249
Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches steht das Verständnis grundlegender ökonomischer Zusammenhänge sowie des Wirtschaftsgeschehens in der Bundesrepublik Deutschland. Der Lehrstoff wird in einem mittleren Schwierigkeitsgrad und auf einem mittleren Abstraktionsniveau vermittelt. Die zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517386
1 Grundlagen -- 2 Mikroökonomie -- 3 Makroökonomie -- 4 Theorie der Wirtschaftspolitik -- 5 Finanzwissenschaft … Theorie der Wirtschaftspolitik und der Finanzwissenschaft untersucht. Nicht zuletzt erläutert das Kapitel „Finanzwissenschaft … Der Inhalt Grundlagen – Mikroökonomie – Makroökonomie - Theorie der Wirtschaftspolitik - Finanzwissenschaft Die Autoren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019152
Vorwort, Einführung -- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre -- Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht -- Elastizitäten -- Unternehmen und Märkte -- Einkommen, Produktion und Wachstum -- Inflation und Geldpolitik -- Arbeitsmarkt -- Internationaler Handel -- Marktversagen -- Eingriffe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019309
I Grundlagen -- II Mikroökonomie -- III Makroökonomie -- IV Theorie der Wirtschaftspolitik -- V Finanzwissenschaft. … genannten Lehrbuches hin aktualisiert und erweitert. „Wer die Übungsaufgaben sorgfältig durcharbeitet, festigt sein Wissen und … Inhalt Grundlagen – Mikroökonomie – Makroökonomie - Theorie der Wirtschaftspolitik - Finanzwissenschaft Die Autoren Friedrich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019537